14. Juni 2023
Vier Jahre bereiteten sich die historischen Pilger vor
Von vielen wunderbaren Gesprächen und Begegnungen erzählt das historische Pilgerquintett. Natürlich wecke schon die Gewandung Aufmerksamkeit, und so komme man schnell in den Austausch.
Über 5000 Pilgerinnen und Pilger, darunter 1200 Kinder und Jugendliche, pilgerten zum Abteiberg.
Gänsehaut pur beim Kinderchortag in der Münster-Basilika: Einen ganzen Tag hatten die Kinder gesungen, getanzt und getrommelt. ...
7. Juni 2023
Heiligtumsfahrten in Mönchengladbach, Aachen und Kornelimünster erlebt das Bistum Aachen dieser Tage
Tuchfühlung aufnehmen, innehalten, ganz und gar nicht rational denken, sondern in Gemeinschaft mit anderen einen Trost empfinden, der nur in der Stille wirkt: Es ist Zeit zur Heiligtumsfahrt und ...
Menschen aus Mönchengladbach berichten, warum sie sich in der Stadt engagieren
Das Motto der Heiligtumsfahrt in Mönchengladbach „Verwoben“ bezieht sich nicht nur auf die Reliquie. ...
5. Juni 2023
Zum Ende der Heiligtumsfahrt in Mönchengladbach betonte Bischof Helmut Dieser den gemeinsamen Weg
In einer feierlichen Vesper mit Bischof Helmut Dieser wurde die Reliquie in Mönchengladbach wieder verschlossen. ...
Beim Ökumenischen Friedensgebet verurteilte Bischof Helmut Dieser sexuellen Missbrauch und Täter scharf
Vor dem Friedensgebet in der evangelischen Hauptkirche Rheydt sprach Bischof Helmut Dieser mit den Vertretern der 1. ...
31. Mai 2023
Interview mit Khalid Bounouar: Warum auch Jugendliche zur Heiligtumsfahrt kommen sollten
Die Heiligtumsfahrt ist seit jeher nicht nur Pilgerfahrt, sondern auch Geschehen von weitreichendem öffentlichen Interesse. Auch im Jahr 2023 ist es ein multimediales Ereignis. ...
Menschen mit Beeinträchtigung haben einige Möglichkeiten, die Aachenfahrt 2023 zu erleben
Die Aachener Heiligtumsfahrt soll so weit wie möglich alle Menschen ansprechen und für alle zugänglich sein. ...
Zur Heiligtumsfahrt wird viel Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelegt – eigenes Konzept erarbeitet
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema im Bistum Aachen. Im Synodalkreisbeschluss im „Heute bei dir“-Prozess ist es schriftlich und zukunftsweisend festgehalten. ...
Glauben leben in der Gemeinschaft des Pilgerns ist seit 15 Jahren das Thema von Pfarrer Kurt Josef Wecker
Die Reihe „Glaubensgespräche“ bietet seit Jahresstart 2023 die Pfarrei St. Lukas Düren mit dem Katholischen Bildungsforum Düren an. Interessierte sind am zweiten Montag des Monats um 19. ...