Frauen und Kirche

Liebe Frauen,

An dieser Stelle finden Sie aktuelle und ältere Links zu Zeitungsartikeln, Youtobe-Videos mit Vorträgen und Diskussionen, Radiosendungen vor allem zum Thema FRAUEN und KIRCHE / Entwicklungen in der Kirche. Bleiben wir dran - im Einsatz für die Öffnung aller Dienste und Ämter für Frauen in der Katholischen Kirche!

Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne bei mir (gunda.hagens@bistum-aachen.de).

Herzliche Einladung zum Stöbern und Schauen und Hören.

Gunda Hagens

 

Hier geht es zum neuen Flyer 2023:    Aktueller Flyer 2023

 

Aktuelles aus 2023:

zum Hören:

Radiosendung Tag für Tag (26.01.2023) - Interview mit Christiane Florin zum NEIN aus Rom bezüglich der Bildung eines Synodalen Rates. https://www.deutschlandfunk.de/heiliger-papa-hilf-uns-wenn-deutsche-bischoefe-sich-nach-rom-wenden-dlf-265e0ff8-100.html

 

Zum Lesen:

Artikel auf www.katholisch.de bzgl. Synodaler Rat: https://www.katholisch.de/artikel/43272-reale-beteiligung-des-gottesvolks-ist-bei-franziskus-nicht-drinhttps://www.katholisch.de/artikel/43274-papst-franziskus-synodaler-weg-in-deutschland-nicht-hilfreich

 

    

 

"Alte" aber immer noch relevante und interessante Links:

Zum Hören:

Radiosendung Tag für Tag (25.05.2021) - Interview von Christiane Florin mit Sr. Katharina Ganz

https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=928048

Gleichberechtigung - Warum Frauen in der Männerkirche stören sollten
Die Ordensoberin Katharina Ganz machte 2019 bei einer Papst-Audienz eine kritische Bemerkung. Franziskus riet ihr, eine neue Kirche zu gründen.

Zum Lesen: Artikel Frauen stören - Katharina Ganz über den Aufstand in der Kirche (in: Sinn und Gesellschaft)

https://sinnundgesellschaft.de/frauen-stoeren/

Zum Lesen: Pfingstsequenz und Pfingsthymnus von Dr. Annette Jantzen, Frauenseelsorgerin im Raum Aachen:

https://www.bistum-aachen.de/Frauenseelsorge/Frauenseelsorge-Aachen/nachricht/Pfingsten----Pfingstsequenz-00001/

https://www.bistum-aachen.de/Frauenseelsorge/Frauenseelsorge-Aachen/nachricht/Pfingsten----Pfingsthymnus/

 

BUCH-Empfehlung:

  • Sr. Philippa Rath, Burkhard Hose (Hg.), Frauen ins Amt! Männer solidarisieren sich

Herder Verlag , 1. Auflage 2022, ISBN: 978-3-451-39253-5

  • Sr. Philippa Rath (Hg.), "Weil Gott es so will" - Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin

Herder Verlag  Februar 2021

Sr. Philippa Rath (OSB, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim und Delegierte des Synodalen Weges und Mitglied im Forum  "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche". 

Dazu ein Interview mitSr. Phiippa Rath in Diesseits von Eden, WDR 5, 7.2.2021

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-diesseits-von-eden/audio-nonne-fordert-mehr-rechte-fuer-frauen-in-der-kirche-100.html

Diese Bücher kann gerne bei mir ausgeliehen werden.

 

Synodaler Weg: Online-Tagung am 4./5. Februar 2021: Hearing zum Forum Frauen in  Diensten und Ämtern in der Kirche

https://www.youtube.com/watch?v=et5RCNM5ZjY&feature=youtu.be      (Hier von Minute 2,33 bis 3,59)

 

Fülle in der Leere, Was die Ostererfahrungen 2020 uns sagen, 10 Ordensschwestern

https://www.feinschwarz.net/fuelle-in-der-leere-was-die-ostererfahrungen-2020-uns-sagen

https://www.feinschwarz.net/wp-content/uploads/2020/06/Ostererfahrungen-Mindmap.pdf

 

Ordensfrau: „Abhängigkeit von Klerikern nimmt uns die Würde“, 2020-07-06

https://www.katholisch.de/artikel/26003-ordensfrau-abhaengigkeit-von-klerikern-nimmt-uns-die-wuerde

 

 

Montagsakademie: Wege der Kirche in die Zukunft der Menschen (Theologische Fakultät Paderborn)

Von Notnägeln und Nagelproben – Frauen in der katholischen Kirche

Dr. Andrea Qualbrink, Referentin im Stabsbereich Strategie und Entwicklung für das Bistum Essen., 14.12.2020

https://youtu.be/SIHc_pLOHkk

 

 

Osnabrücker Thesen

Osnabrücker Thesen und Erläuterungen im Wortlaut:

https://www.zdk.de/veroeffentlichungen/reden-und-beitraege/detail/OSNABRUeCKER-THESEN-402x/

Veröffentlichung: Osnabrücker Thesen:

https://www.katholisch.de/artikel/15806-theologinnen-fordern-weiheamt-fuer-frauen

 

 

Marlies Giesen, Warum auch Frauen Priester werden können; 2020-03-23

Marlis Gielen ist Professorin für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Salzburg.

https://www.katholisch.de/artikel/24827-warum-auch-frauen-priester-werden-koennen

 

 

Carolin Kebekus hat der Bewegung Maria 2.0 einen langen Beitrag in ihrer Sendung „Die Carolin Kebekus Show“ am 09.07.2020 eingeräumt.

 

Wer an weiteren Artikeln Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden!