Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Wegweiser
Begleitung und Hilfen vor Ort
Region Aachen-Land
Region Aachen-Stadt
Region Düren
Region Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld
Region Mönchengladbach
Beauftragte für Trauerpastoral
Tagungen
Diözesaner Tag der Trauerpastoral 2023
Bundestagung der Grabeskirchen und Kolumbarien
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Trauerseelsorge
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Trauerseelsorge
Impuls zu Mal 1,14b-2,2b.8-10 und Mt 13,1-12
:
Macht muss kontrolliert sein
7. Nov. 2023
Das sind ja mal deutliche Worte, die der Evangelist Matthäus uns von Jesus überliefert. Er geht mit den Herrschenden der damaligen Zeit ordentlich ins Gericht. Dabei macht der Text deutlich, dass es nicht darum geht Leitung oder Anleitung grundsätzlich zu kritisieren (tut und befolgt alles, was sie euch sagen), sondern es geht darum religiöse Herrschaft zu kritisieren, die anders handelt als sie predigt.
Mehr
Impuls zu Mt 21,33-44 von Regina Gutt (ehrenamtliche Wortgottes- und Begräbnisleiterin)
:
Ein neuer Anfang ist immer möglich
1. Okt. 2023
Auf den ersten Blick scheint es, als handele es sich bei diesem Evangelium, das ja eine frohe Botschaft sein soll, um Mord und Todschlag. Das Evangelium ist in folgendem näher zu betrachtendem Kontext zu sehen: Nach dem triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem und der Vertreibung der Händler aus dem Tempel hat Jesus die Hohenpriester und Ältesten so provoziert, dass sie beschlossen ihn zu töten. Sie als Vertreter der alten Ordnungen und Traditionen haben sich gewissermaßen an die Stelle Gottes gesetzt und das Reich Gottes als ihren Besitz beansprucht. Aber sie lassen außer Acht, dass sie Gott gegenüber Rechenschaft schulden. In den folgenden Streitgesprächen Jesu mit seinen Gegnern geht es um Macht und um vor Gott glaubwürdiges Handeln. Jesus wird daher sein Ende geahnt haben. Bei dem Evangelisten Matthäus sind Jesu Worte besonders scharf und radikal formuliert, weil er für Judenchristen schreibt. Gemeint sind Christen, die wie Jesus mit der jüdischen Religion aufgewachsen sind, sich dann aber nach der Ostererfahrung zu der Botschaft Jesu bekannten, sich taufen ließen und nun als Christen von den Juden angefeindet wurden.
Mehr
Interview: Mario Brumbi spricht mit Beatrix Hillermann
:
Lokaler Hörfunk-Beitrag am 10.09.2023 über Welttag der Suizid-Prävention
14. Sept. 2023
zum Hörfunkbeitrag (mp3)
Rückblick und Ansprache von Beatrix Hillermann
:
Diözesaner Tag der Trauerpastoral mit fast 100 Teilnehmenden
14. Sept. 2023
Gastfreundlich sind wir in der Bischöflichen Maria Montessori Gesamtschule in Krefeld begrüßt worden Fast 100 Teilnehmende , haupt- und ehrenamtliche BegräbnisleiterInnen und Trauerbegleiterinnen hatten sich in Krefeld versammelt. Eindrucksvoll machte Jürgen Burkhardt, Pastoralreferent und Trauerseelsorger aus dem Bistum Trier deutlich, wie wir in der Seelsorge hilfreiche Begegnungs- und Begleitungsräume schaffen können. Verschiedene workshops zu unterschiedlichen Themen der Trauerarbeit gaben Möglichkeit zum Austausch und ein berührender Gottesdienst mit der Eilendorfer Band Hetoto schloss den Tag ab.
Mehr
Impuls zu MT 16, 13-20 und zu Jes 22,19-23
:
Wer bin ich eigentlich für dich?
4. Sept. 2023
Kennen Sie diese Frage auch „wer bin ich eigentlich für dich?“ ja, ich bin Mutter, Großmutter, Ehefrau, Freundin von Freunden und Freundinnen, ich bin Kollegin, Leiterin von Ehrenamtlergruppen und Beraterin für die Trauerklienten. Aber wer bin ich wirklich für dich? Mit der Rollenbezeichnung allein ist es nicht getan. Wie gut tut es, wenn man dazu ab und zu eine Rückmeldung bekommt. Die Kollegin die sagt,“ ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit dir“. Freundin oder Freund, die zum Geburtstag für die gemeinsamen Gespräche und Begegnungen danken und sich auf weitere Unternehmungen freuen. Mein Mann, der mich ab und zu als seinen Lieblingsmenschen bezeichnet oder die Kinder, die sagen „mit dir kann man so gut reden“. Wer bin ich für dich? Vertraust du mir? Kannst du mich wertschätzen? Bin ich dir wichtig? Bin ich hilfreich für dich? Fragen, die vermutlich jede(n) von uns umtreiben.
Mehr
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden