Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Herzliche Einladung!
:
Traditioneller Sternsinger*innenempfang in der Region Heinsberg findet 2024 wieder statt.
19. Jan. 2024
Landrat Stephan Pusch empfängt die Sternsinger*innen der Region Heinsberg am Freitag, den 19.01.2024 von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im Kantinenraum der Kreisverwaltung Heinsberg, Valkenburger Str. 45 in 52525 Heinsberg
Mehr
Auf den Spuren verfolgter Jüdinnen und Juden in Erkelenz
:
Sie hatten Namen
16. Jan. 2024
Am 27. Januar wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Gerade in der Gegenwart, in der rechtsextremes Gedankengut wieder salonfähig wird, gilt es, sich an die Folgen dieses menschenverachtenden Denkens zu erinnern. Das Datum für dieses Gedenken ist nicht zufällig gewählt: Am 27. Januar 1945 wurden die Gefangenen von Auschwitz befreit.
Mehr
Kennen Sie Ambohipo?
:
Kennen Sie Ambohipo?
16. Jan. 2024
In Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, gibt es Hunderte Stadtteile, fokontany. Ambohipo ist einer davon. Und für Ambohipo gilt, was für die ganze Millionenstadt gilt. Antananarivo hat den Ruf: Sie ist die schmutzigste und ungesündeste Stadt Afrikas. Das Magazin "Forbes" rankt die Stadt in dieser Hinsicht auf Platz 3 in der Welt. Damit kennt man vermeintlich auch Ambohipo! Wirklich? Ja, als Gäste von Basisgruppen oder Bündnispartnern unseres Partners Iray Aina kennen wir die Stadt und wissen, wie das Leben der Menschen in Ambohipo aussieht. Schließlich hat die Stadt keine .....
Mehr
Wie Sternsinger und Pfadfinder Kindern und Jugendlichen helfen und sich dabei selbst stärken
:
Kinder geben Zuversicht
2. Jan. 2024
Rund um das erste Januarwochenende sind die Sternsinger in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach wieder aktiv. Auf ihrem Weg von Haustür zu Haustür sammeln Kinder Spenden, um anderen Kindern in der Welt zu helfen. Das Engagement ist aktive Friedensarbeit in einer Welt voller Krisen.
Mehr
Das Magnificat - Meine Seele preist den Herrn!
:
Weihnachten in Madagaskar
24. Dez. 2023
Das ist menschlich: Uns stellen sich immer wieder drängende und brennende Fragen, auf die wir kaum Antworten finden und die uns nicht loslassen. Es sind Fragen, die aus den mit-leidenden Begegnungen mit den Menschen in Madagaskar in ihrem Elend aus Hunger, Armut und Ausbeutung erwachsen. Was muss geschehen, damit sich die leidvolle Lebenssituation der Menschen in Madagaskar verbessert? Was setzen wir der globalisierten Gleichgültigkeit (Papst Franziskus) entgegen? Wie brechen wir die Macht derer, die auf den Thronen der Wirtschaftskonzerne sitzen? Welche Mächtigen bestimmen die Regeln des Welthandels? Wie brechen wir die Willkür und Raffgier korrupter Politiker:innen und Eliten im Land?
Mehr
Erste Seite
1
28
29
30
31
32
Keine Ergebnisse gefunden