Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
:
Mit dem richtigen Maß einen persönlichen Beitrag zur Menschheitsaufgabe Klimaschutz leisten
13. Feb. 2024
Die Erderhitzung ist im vollen Gange. Das belegten kürzlich Zahlen, die zeigen, dass wir schon heute weltweit die 1,5-Grad-Marke erreicht haben. Umso dringlicher ist der Aufruf, den 24 evangelische und katholische Organisationen mit der Fastenzeit verbinden. Sie richten sich nicht nur an Politik und Wirtschaft, sondern an uns alle. Unter dem Motto "So viel du brauchst." rufen sie zu einem verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil auf.
Mehr
Sowohl Karneval als auch Kirche haben eine frohe Botschaft zu verkünden
:
Karneval im Gottesdienst feiern
7. Feb. 2024
Auf den ersten Blick scheint der Karneval gar nicht in einen Gottesdienst zu passen. Aber seit einigen Jahren sehen das so manche Priester und Gemeinden in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach anders. Sie feiern Karnevalsgottesdienste, in denen gesungen und geschunkelt wird.
Mehr
Auch in den Regionen Mönchengladbach und Heinsberg wehren sich die Menschen gegen Faschismus
:
Für Demokratie und Freiheit
31. Jan. 2024
Lange sah es so aus, als ob der Rechtsruck in Deutschland immer größer und heftiger wird. Doch mit seiner Veröffentlichung über geheime Treffen von Rechtsextremisten und deren Deportationsphantasien hat das Recherche-Netzwerk Correctiv eine Welle an Demonstrationen für die Demokratie ausgelöst.
Mehr
Rastplätze gesucht – ein Bericht von Michaela Bans (Kirche im WDR) über den ausbeuterischen Alltag von LKW-Fahrer:innen
:
Ehrenamtliche der KAB beschenkten LKW-Fahrer:innen
31. Jan. 2024
2 Meter 35. Das ist die maximal erlaubte Länge einer LKW-Fahrerkabine. Und da muss alles reinpassen: ...
Mehr
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt
:
"Basics" für Sakristei und Kirche
29. Jan. 2024
In diesem Jahr 2025 bieten wir wieder "Basics" für Sakristei und Kirche an. Die Module finden in diesem Jahr zu folgenden Terminen statt: Modul M1 / Samstag, 22. März 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M2 / Samstag, 17. Mai 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M3 / Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Alle Module werden in der Bischöflichen Akademie Lehonhardstr. 18 - 20 in 52064 Aachen durchgeführt. "Basics“ für Sakristei und Kirche Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1 Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1.1 Pastorale Räume und Pfarreien, Fachbereich Sakristane Ralph Hövel Koordinator Sakristane. Wenn auch Sie Interesse an diesen Fortbildungen haben, melden Sie sich bitte mit der im Direktorium an alle Gemeinden versandten Postkarte an. Eine Anmeldung ist ebenfalls per Mail mit Angabe der Daten an rosi.wieland@bistum-aachen.de. möglich. Die Module sind voneinander unabhängig und die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! Onlineanmeldung hier!
Mehr
Erste Seite
1
27
28
29
30
31
Keine Ergebnisse gefunden