Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Frauenseelsorge
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Alle neuen Kursstarts, Restplätze und Einstiegsmöglichkeiten in laufende Kurse
:
Eltern-Baby / Eltern-Kind Kurse ab August 2024
5. Aug. 2024
Die Sommerpause geht langsam zu Ende und der Kursbetrieb in der Familienbildung läuft langsam wieder an. An manchen Orten starten bereits die ersten Eltern-Baby/ Eltern-Kind Kurse aber die große Welle kommt mit Ferienende ab dem 19.08. Während wir uns bereits über viele volle Kurse und Folgekurse freuen, gibt es mancherorts noch Verfügbarkeiten in neustartenden Kursen oder auch die Möglichkeit in bereits laufende Kurse noch einzusteigen. Bei einigen gibt es bereits genügend Anmeldungen für den Kursstart, aber dennoch Restplätze die noch gefüllt werden können. Hier haben wir eine Übersicht zusammen gestellt
Mehr
In den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach gibt es im Sommer einige Orte neu zu entdecken
:
Zur Ruhe kommen
30. Juli 2024
Mehr
Holtumer Oktav 2024
:
Eine Alternative zum Blumenteppich bei der Abschlussprozession
22. Juli 2024
Die Holtumer Frauen, die jedes Jahr am Hagelkreuz einen Blumenteppich gestalten, standen in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung.
Mehr
22. Juli - Festtag der Heiligen Maria von Magdala
22. Juli 2024
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. Maria von Magdala ist die Erstzeugin, sie ist die Erstverkünderin. Sie gehörte zum engsten Kreis um Jesus. Das Bild zeigt zwei Stelen aus dem Zwölfer-Zyklus „Anonyme Apostelinnen“, gestaltet von der Krefelder Künstlerin Violetta Zerni. Die beiden Stelen stehen in St. Peter in Krefeld und stehen hier stellvertretend für „Maria aus Magdala“ oder für andere Frauen in der Apostelnachfolge damals und heute. Allen Magdalenas einen herzlichen Glückwunsch! Der kfd Diözesanverband Aachen und die Frauenseelsorgerinnen des Bistums Aachen
Mehr
Ein Bericht des Alsdorfer Stadtmagazins "und sonst?!"
:
Alsdorf: Gemeinsam statt einsam
18. Juli 2024
Mit dem Projekt "Frauen stärken" unterstützt die KAB Aachen zuammen mit der GdG St. Castor Alsdorf Frauen in schwierigen Lebenssituationen.
Mehr
Erste Seite
1
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden