Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Als die Gemeinde St. Brigida Baal ihr Weihrauchfass zur Reparatur brachte, erwartete sie ein Überraschung
:
Der unbekannte Schatz
21. Nov. 2024
Es ist das schönere der beiden Weihrauchfässer in St. Brigida Baal. Deshalb nutzen es die Messdiener beim Altardienst auch besonders gerne. Aber eines Tages stieg der Rauch nicht mehr so richtig aus dem in die Jahre gekommenen Fass und es ließ sich auch nicht mehr so gut schwenken. Die Verantwortlichen der Gemeinde beschlossen, es von einem Silberschmied reparieren zu lassen. Der fand Erstaunliches heraus.
Mehr
Die Stiftung Volksverein fördert Projekte in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und Obdachlosen
:
Weg vom Rand, in die Mitte
20. Nov. 2024
Die Stiftung Volksverein fördert Projekte in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen und Obdachlosen. Das Ziel: Kleine Leute groß machen und diejenigen, die am Rande der Gesellschaft stehen, in deren Mitte holen.
Mehr
Prozessverhalten und Kommunikation der Aachener Diözese im Umgang mit Betroffenen
:
Das Bistum, der Bischof und seine Gremien haben es noch nicht verstanden
19. Nov. 2024
Die moralische Verantwortung der Kirche für Missbrauchstaten, die sie geduldet und vertuscht hat, hört nie auf. Hinter Paragraphen und Gremien darf sich ein Bischof nicht verstecken. Und wenn er es tut, muss er andere Wege wählen, außergerichtliche, damit die beschämende Einrede der Verjährung nicht zum Zuge kommen kann.
Mehr
Veröffentlichung Netzwerk Revier WIRd Region
15. Nov. 2024
15.11. // Rheinisches Revier: Zivilgesellschaftliches Netzwerk erarbeitet Lösungsvorschläge für Flächenkonflikte | Partizipativ erarbeitetes Impulspapier wird an Landespolitik und Region versandt.
Mehr
Die Innenstädte von Düren, Jülich und Heinsberg wurden am 16. November 1944 fast vollständig zerstört. Zeitzeugen gibt es nur noch wenige. Wie können Erinnerung und Mahnung noch funktionieren?
:
Bald ausradiert aus dem Gedächtnis?
14. Nov. 2024
In 21 Minuten verwandelte die Royal Air Force am 16. November 1944 die Dürener Innenstadt in einen Trümmerhaufen. Zwischen 15.23 und 15.44 Uhr luden die Bomber ihre todbringende Fracht ab. Nahezu zeitgleich versanken auch die Jülicher und Heinsberger Stadtzentren in Schutt und Asche.
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden