Die Lebensrealität von Frauen besteht nach wie vor aus permanenter Belastung. Wie
schaffen wir es, den Kreislauf der Ausbeutung weiblicher Ressourcen endlich zu
durchbrechen?
Frauen können heutzutage vermeintlich alles sein und alles werden: Professorin, Astronautin,
Bundeskanzlerin. Genauso wie auch Mutter, Ehefrau und „Homemaker“. Sie haben so viele Entscheidungsmöglichkeiten wie nie zuvor und sind gleichzeitig so erschöpft wie nie zuvor. Denn immer noch wird – implizit oder explizit – von ihnen verlangt, permanent verfügbar zu sein. Idealerweise schaffen sie es, alle möglichen Rollen einzunehmen und souverän zu bedienen, dabei nicht unbequem oder stressig zu sein, sich nicht gehen zu lassen, die Familie zusammenzuhalten,… die Liste ist unerschöpflich.
Was nicht unerschöpflich ist? Die Kraft, diesem Ideal irgendwie gerecht zu werden.