Im neuen Testament findest du zu Beginn der Apostelgeschichte im Kapitel 2 in den Versen 1-11 die Erzählung des Pfingstereignisses.
Was ist damals in diesem Haus in Jerusalem passiert?
- Die Freunde Jesu sind versammelt
- Sie haben Angst vor einer Verhaftung - Angst, in Verbindung zu Jesus gebracht zu werden
- Plötzlich erfüllt ein Brausen das Haus - sie haben keine Angst mehr
- Eine ungeheure Kraft wird spürbar, es brannte in ihren Herzen
- Gott schickt den Heiligen Geist, um ihnen Mut zu machen
- Ab jetzt sind sie nicht mehr Jünger, sondern Apostel = Sendboten
- Die Geschichte geht weiter, immer mehr Menschen werden Christen - Gemeinschaft der Christen: Kirche beginnt
- Daher bezeichnet man Pfingsten als "Geburtstag der Kirche"



