Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge
Fachbereich
Apostelinnen-Leuchter
Übersicht Apostelinnen-Leuchter
Informationen zum Apostelinnen-Leuchter
Gewinner der Aktion: Mariä-Empfängnis, Venn
Ansprechpartnerinnen der Aktion Apostelinnen-Leuchter
Frauenseelsorge in den Regionen
Aktuell
Nachrichten der Frauenseelsorge
Veranstaltungen der Frauenseelsorge
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Links
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Aktuell
Nachrichten aus den Regionen
Vorlesen
Nachrichten
Das Magnificat - Meine Seele preist den Herrn!
:
Weihnachten in Madagaskar
24. Dez. 2023
Das ist menschlich: Uns stellen sich immer wieder drängende und brennende Fragen, auf die wir kaum Antworten finden und die uns nicht loslassen. Es sind Fragen, die aus den mit-leidenden Begegnungen mit den Menschen in Madagaskar in ihrem Elend aus Hunger, Armut und Ausbeutung erwachsen. Was muss geschehen, damit sich die leidvolle Lebenssituation der Menschen in Madagaskar verbessert? Was setzen wir der globalisierten Gleichgültigkeit (Papst Franziskus) entgegen? Wie brechen wir die Macht derer, die auf den Thronen der Wirtschaftskonzerne sitzen? Welche Mächtigen bestimmen die Regeln des Welthandels? Wie brechen wir die Willkür und Raffgier korrupter Politiker:innen und Eliten im Land?
Mehr
Verschiedene Workshops für Familien mit Kindern
:
Unsere erste Adventswerkstatt in Mönchengladbach
19. Dez. 2023
Im Wilhelm-Kliewer-Haus hat in diesem Jahr erstmalig die KAB Adventswerkstatt in Mönchengladbach, Hardter Wald, stattgefunden. Unter dem Motto „Mensch sein! Zeit haben für sich und andere“ reisten Freitag, den 15.12.2023 am späten Nachmittag 26 Kinder und 17 Erwachsene im Wilhelm-Kliewer-Haus an. Nach dem Abendessen begann die Adventswerkstatt mit einer Vorstellungsrunde und einem kurzen inhaltlichen Einstieg von Anna-Lena Hupfauer von der CAJ Aachen. Die Leiter:innen der Workshops stellten sich und den jeweiligen Workshop vor. Danach ging es direkt in den verschiedenen Workshops los ...
Mehr
... mit 300 Nikolaustüten
7. Dez. 2023
Aachen, Mönchengladbach, Krefeld: Es war eine beeindruckende, ja bewegende Aktion, die 35 Aktive auf den Weg gebracht haben.
Mehr
Vom Mikrokredit zum Frauenprojekt
:
Eine Bank namens Lilly
23. Nov. 2023
Ein konkreter Erfahrungsbericht im Rahmen einer Delegationsreise des AK Madagaskar im Okt/Nov 2023. Wir stellen gerne hier den Besuch eines Frauenprojektes vor. Ein ausführlicher Bericht über die gesamte Delegationsreise erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Mehr
nah dran
:
Im November/Dezember 2023
23. Nov. 2023
Die Winter-Ausgabe der nah dran gibt unter anderem Einblicke in die Arbeitsfelder der kfd-Geschäftsstelle, stellt neue Frauen vor, berichtet über Projekte und lädt ein an Veranstaltungen teilzunehmen.
Mehr
Die Tarifflucht der Unternehmen muss ein Ende haben
:
Erklärung von Münster zur Lohngerechtigkeit
27. Sept. 2023
Auf dem politischen Abendforum „Katholische Soziallehre konkret: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in der Sozialakademie des Bistums Münster versprachen Vertreter und Vertreterinnen (fast) aller im Bundestag vertretenden Parteien, der Bundesarbeitsminister und der damalige Vorsitzende der CDU, sich gegen Lohndumping und für die Stärkung der Tarifbindung einzusetzen. Der Bund Katholischer Unternehmer, die KAB Deutschlands, die Katholische Frauengemeinschaft der Diözese Münster, die Kolpinginitiative „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ beklagen den ausufernden Niedriglohnsektor aufgrund von Tarifflucht der Unternehmen. In der Anlage zu dieser Nachricht finden Sie die aktualisierten Fassung einer Erklärung der unterzeichnenden katholischen Verbände.
Mehr
"Grußwort" des Apostolischen Nuntius in Deutschland anlässlich der Vollversammlung der Bischofskonferenz
:
Unerträglich
27. Sept. 2023
Wieder einmal stößt ein Grußwort des Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Eterović, bei mir auf Unverständnis und Ärger. Bei allen drückenden kirchenpolitischen Themen und wieder ganz aktuell ans Licht gebrachten Missbrauchsvorwürfen, diesemal gegen Bischof Franz Hengsbach, konzentriert sich der aposotolische Nuntius auf die für ihn im Schöpfungsbericht biblisch begründete Geschlechteranthropologie und diffamiert die Suche nach Geschlechtergerechtigkeit und Geschlechterdiversität als "Gender-Ideologie". Auf 8 Seiten zitiert er die Bibel und Papst Franziskus und flechtet seine eigene für ihn kirchlich tradierte "Ideologie" ein. Hier: "Grußwort" Dagegen setze ich auf die Handlungstexte des Syndolen Weges im Forum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“, dem Bischof Helmut Dieser und Frau Birgit Mock leitend vorstanden. Ich setze auf Erkenntnisse der Humanwissenschaften und vor allem auf das Kennenlernen und Erleben von ganz unterschiedlichen Menschen in ihrer je eigenen Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung. Egal wie. Und wie gut, dass dies hier in unserem Land Deutschland vor allem in den jungen Generationen immer weniger ein Thema und erst recht kein Problem ist. Es wird hoffentlich einfach normal! Generalvikar Klaus Pfeffer hat auf Facebook sofort das Grußwort kommentiert und die Worte des Nuntius zu Gender als "verletztende Attacke" beschrieben. Hier: Facebook-Artikel Zitierter Kommentar von Generalvikar Klaus Pfeffer auf katholisch.de Auch Professor Thomas Hieke (Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz) widerspricht Nuntius Eterović. Hier: Mehr als Mann und Frau: Die Bibel steht gegen Diskriminierung ein Und dann noch eine kleine Anmerkung am Rande: Auch das wird mir immer unerträglicher: Die Macht der Bilder, wenn alle Bischöfe in ihren Ornaten nacheinander einziehen beim Eröffnungsgottesdienst der Vollversammlung - hinter einer großen Schar von Messdiener*innen, die unnatürlich ihre Hände faltend zusammenhalten. Das wäre doch einmal ein Bild, das in unserer Zeit der Kirche meines Erachtens gut zu Gesicht stünde: Ein Bischof - allein einziehend - demütig und nicht Macht demonstrierend. Ich hätte auch noch für mich viel befreiendere Bilder im Kopf als nur einen bischöflichen Mann... Gunda Hagens, Frauenseelsorgerin in der Region Krefeld
Mehr
Gerechtigkeit schafft Frieden
:
Unsere 70. Wallfahrt nach Rott
2. Sept. 2023
Gerechtigkeit schafft Frieden: Davon sind wir als KAB im Bistum Aachen zutiefst überzeugt. Unter dieses Motto haben wir auch unsere diesjährige Friedenswallfahrt zum Kreuz von Rott gestellt. Mitglieder aus vielen Regionen unserer Diözese kamen zusammen, um gemeinsam für den Frieden zu beten und aus dem Zusammenhalt Kraft für weiteres Engagement zu schöpfen. Im malerischen Wald bei Mulartshütte ging es in drei Stationen zum Friedenskreuz. Unser geistlicher Leiter Achim Kück trug gemeinsam mit einigen Mitstreitenden Gedanken und Gebete vor. Im Mittelpunkt stand neben dem mörderischen Krieg in der Ukraine der erstarkende Populismus in Europa, der die Demokratie gefährdet. Als drittes rückten die Sorgen und Nöte arbeitender Menschen im Niedriglohnsektor in den Blick. Bei allen drei Beispielen ist unser Einsatz gefragt. Diesen Gedanken spann Karlheinz Laurier weiter, legte ihn in Richtung der Nachfolge Jesu Christi aus. Der frühere Präses der KAB im Bistum Aachen hatte aus Anlass des 70. der Friedenswallfahrt die Freude und Ehre, den heutigen Gottesdienst zu leiten. Achim Kück verband dies mit einer schönen Botschaft: Im Miteinander von Früher und Heute lässt sich das Morgen gestalten. Mit diesen anregenden Gedanken im Gepäck, schlossen Gespräche bei leckerer Erbsensuppe und kühlen Getränken das Treffen ab. Musikalisch begleitet hatten die Wallfahrt die Bläserinnen und Bläser vom Rotter Musikverein Rückenwind. Petrus gab sein Spätsommerliches dazu, so dass die liebgewonnene Tradition auch heute ihre gemeinschaftliche Kraft entfaltete.
Mehr
Erhöhung der Tarifbindung als wichtige Maßnahme für faire Arbeit
:
Gemeinsam gegen prekäre Arbeit
18. Aug. 2023
Zu einem Gespräch trafen sich die Krefelder Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski MdB (CDU) und der Bezirksvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Mittlerer Niederrhein im Bistum Aachen, Uwe Schummer.
Mehr
Kath. Forum Krefeld & Viersen
:
Fortbildung für Lektorinnen und Lektoren
16. Aug. 2023
Oktober/November 2023 - Kurse im Fachbereich Engagement und Ehrenamt
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden