Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge
Fachbereich
Apostelinnen-Leuchter
Übersicht Apostelinnen-Leuchter
Informationen zum Apostelinnen-Leuchter
Gewinner der Aktion: Mariä-Empfängnis, Venn
Ansprechpartnerinnen der Aktion Apostelinnen-Leuchter
Frauenseelsorge in den Regionen
Aktuell
Nachrichten der Frauenseelsorge
Veranstaltungen der Frauenseelsorge
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Links
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Aktuell
Nachrichten aus den Regionen
Vorlesen
Nachrichten
Eine weihnachtliche Geschenkidee
:
Weihnachten im Blick: Postkarten-Set vom Weltnotwerk
22. Sept. 2024
Ab sofort sind unsere Afrika-Kunst-Postkarten im 7er-Set zu erhalten. Gegen eine Spende von 10,00 Euro schicken wir Euch/Ihnen sehr gerne ein oder mehrere Postkarten-Sets mit Motiven des Kölner Künstlers Günter H. Winckler zu! Bitte unbedingt im Verwendungszweck „Postkarten-Set“ + Eure Anschrift angeben! Empfänger: Weltnotwerk e.V. IBAN: DE80 3706 0193 0016 1510 25 Kontakt: jutta.simon@weltnotwerk.de Unser Tipp für Weihnachten Mitglieder des Arbeitskreises Madagaskar haben diese Bilder in einen schmucken Bilderrahmen gesetzt. Schauen Sie hier! Ist das nicht ein kleines, aber anspruchsvolles Geschenk für die Weihnachtszeit? Und Sie tun so doppelt Gutes mit dem Kauf der Postkarten.
Mehr
Welttag für menschenwürdige Arbeit im Bistum Aachen
15. Sept. 2024
Rund um den Welttag für menschenwürdige Arbeit finden interessante und vielfältige Veranstaltung im Bistum Aachen statt. Herzliche Einladung!
Mehr
„Omas gegen rechts“ erhalten den Aachener Friedenspreis. Zwischen Anfeindung und viel Zuspruch
:
Großmütter im Widerstand
28. Aug. 2024
Die „Omas gegen rechts“ (OGR) sind seit den Berichten über das „Potsdamer Treffen“ und den Massendemonstrationen gegen Rechtsruck und AFD die derzeit wohl am schnellsten wachsende soziale Bewegung in Deutschland. Gegründet 2017/2018, waren die OGR zwar oft in den Medien präsent, ihre lokalen Gruppen aber relativ klein. Heute gibt es nach eigenen Angaben in Deutschland rund 30000 Mitglieder in über 200 Ortsgruppen. An diesem Wochenende wird das Netzwerk mit dem „Aachener Friedenspreis“ geehrt. Die KirchenZeitung sprach mit den beiden Gründerinnen der Aachener Ortsgruppe, Maria Kehren (64) und Verena Keppels (65).
Mehr
Unsere Ausstellung ist eröffnet
:
Kunst kaufen und Gutes tun
24. Aug. 2024
AFRIKA – MENSCHEN, SZENEN, LANDSCHAFTEN Aktuell sind die Bilder noch bis zum 16. September im KAB-Büro (Martinstraße 6,AC) zu erwerben. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Portugal/Kap Verde eröffnete der Arbeitskreis Madagaskar am 23. August die Ausstellung des Künstlers Günter H. Winckler im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath. Die Veranstaltung bot die Möglichkeit, die Arbeit unserer Partner in Kap Verde (Katholische Aktion) und Madagaskar (Iray Aina) vorzustellen. Wilfried Wienen stellte zudem mit bewegenden Worten den Anwesenden auch den Künstler vor. Nach dem "offiziellen" Teil bot sich viel Zeit, die Bilder anzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Erlös aus dem Verkauf der Bilder geht an unseren Partner Iray Aina in Madagaskar für das Projekt FRAU.MACHT.WANDEL. Für Sie kann das heißen: Kunst kaufen und Gutes tun! Die Ausstellung ist noch bis zum 5. September im Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath zu sehen.
Mehr
22. Juli - Festtag der Heiligen Maria von Magdala
22. Juli 2024
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. Maria von Magdala ist die Erstzeugin, sie ist die Erstverkünderin. Sie gehörte zum engsten Kreis um Jesus. Das Bild zeigt zwei Stelen aus dem Zwölfer-Zyklus „Anonyme Apostelinnen“, gestaltet von der Krefelder Künstlerin Violetta Zerni. Die beiden Stelen stehen in St. Peter in Krefeld und stehen hier stellvertretend für „Maria aus Magdala“ oder für andere Frauen in der Apostelnachfolge damals und heute. Allen Magdalenas einen herzlichen Glückwunsch! Der kfd Diözesanverband Aachen und die Frauenseelsorgerinnen des Bistums Aachen
Mehr
Maria aus Magdala: Apostelin der Apostel
:
22. Juli: Festtag der Heiligen Maria von Magdala
19. Juli 2024
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. Maria von Magdala ist die Erstzeugin, sie ist die Erstverkünderin. Sie gehörte zum engsten Kreis um Jesus. Das Bild zeigt zwei Stelen aus dem Zwölfer-Zyklus „Anonyme Apostelinnen“, gestaltet von der Krefelder Künstlerin Violetta Zerni. Die beiden Stelen stehen in St. Peter in Krefeld-Uerdingen und stehen hier stellvertretend für „Maria aus Magdala“ oder für andere Frauen in der Apostelnachfolge damals und heute. Allen Magdalenas einen herzlichen Glückwunsch! Der kfd Diözesanverband Aachen und die Frauenseelsorgerinnen des Bistums Aachen Maria Magdalena So viele Schwestern schon vor uns mit Jesus unterwegs Zeuginnen der Auferstehung Erstverkünderinnen Apostelinnen Diakoninnen Prophetinnen Christinnen mutig, klug und stark dann bedeutungslos geredet manche unsichtbar gemacht Manchmal taucht eine wieder auf aus dem Nebel der Geschichte wird gleichgestellt und anerkannt Maria von Magdala 13. Apostelin Apostelin der Apostel Am 22. Juli feiern wir dich, Schwester und mit dir alle Schwestern die unsichtbar sind die vergessen wurden die verletzt wurden die laut eintreten für Gerechtigkeit die Jesusnachfolge leben Eindeutig ist die 13 eine Glückszahl mit einer winzig kleinen Hoffnung auf Wandel Yasmin Raimundo Ochoa Geistliche Leiterin des kfd Diözesanverbands Aachen
Mehr
Ein Bericht des Alsdorfer Stadtmagazins "und sonst?!"
:
Alsdorf: Gemeinsam statt einsam
18. Juli 2024
Mit dem Projekt "Frauen stärken" unterstützt die KAB Aachen zuammen mit der GdG St. Castor Alsdorf Frauen in schwierigen Lebenssituationen.
Mehr
Aachen bekommt einen neuen Weltladen: Der „Weltladen am Hof“ wird voraussichtlich Mitte / Ende September eröffnet werden.
:
Gemeinsam täglich die Welt verändern - mitmachen im „Weltladen am Hof“ in Aachen
11. Juli 2024
Der „Weltladen am Hof“ gehört zur bundesweit engagierten Genossenschaft „Weltladen Betreiber eG“ und ist ein Fachgeschäft des Fairen Handels. Er bietet fair gehandelte Waren aus vielen Ländern dieser Welt. Wir treten ein für eine andere Art des Handels zwischen Süd und Nord.
Mehr
nah dran
:
Die neue Sommerausgabe nicht verpassen!
1. Juli 2024
Unsere geistliche Leitung Yasmin Raimundo im Interview zum Thema: „G*ottesbild und Menschenbild offen denken", drei Projekte aus der Projektbörse 2024, die Leonardo-Vorlesungsreihe mit dem Schwerpunkt Machtmissbrauch in der katholischen Kirche, unsere Gottesdienstvorlage zum Thema Vielfalt und viele Veranstaltungen!
Mehr
Interview
:
Was machen wir mit dem Sternchen in der Vision?
1. Juli 2024
Wie bringen wir die Themen Geschlechtervielfalt und Geschlechtergerechtigkeit zu den Frauen? nah dran sprach mit Yasmin Raimundo.
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden