Zum Inhalt springen

Solidarität predigen reicht nicht. Kirche, Gewerkschaften und die sozialen Fragen von morgen. (50 Jahre Kirche und Arbeiterschaft)

Predigenreichtnicht
Datum:
15. Nov. 2025
Ort:
Nell-Breuning-Haus
Wiesenstraße 17
52134 Herzogenrath

Eine gemeinsame Veranstaltung von Betriebsseelsorge, Nell-Breuning-Haus, Akademie des Bistums Aachen und Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung

Save the date K und A

Seit einem halben Jahrhundert hat sich die katholische Kirche mit dem Synodenbeschluss "Kirche und Arbeiterschaft" (22. November 1975) das Engagement für soziale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und ein menschenwürdiges Leben für alle auf die Fahnen geschrieben. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, nicht nur zurückzublicken, sondern vor allem den Blick nach vorn zu richten: Welche sozialen Herausforderungen prägen die Arbeitswelt von morgen – und welche Verantwortung tragen Kirche und Gewerkschaften in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und ökonomischer Umbrüche?

Zu Beginn der Veranstaltung steht ein Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Emunds (Professor für Christliche Gesellschaftsethik und Sozialphilosophie, PTH Sankt Georgen). In praxisnahen Workshops werden aus gewerkschaftlicher und kirchlicher Perspektive gemeinsame Handlungsfelder beleuchtet. Geplant sind: Transformation im Rheinischen Revier - Entgrenzung der Arbeitszeit - Angriffe aufs Bürgergeld - Mobile Beschäftigung und Arbeitsmigration

Die Veranstaltung richtet sich an Engagierte aus Kirche, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft sowie alle Interessierten, die gemeinsam über sozialethische Perspektiven und konkrete Handlungsmöglichkeiten nachdenken wollen.

Herzliche Einladung zum Mitdiskutieren, Vernetzen und Weiterdenken – denn Solidarität lebt vom Handeln.

 

Anmeldung:

seminar@nbh.de