Donnerstag, 12. März 2020 18:00 - 21:15
An diesem Abend wollen wir Ihnen durch die Anwendung des Resonanzgesetzes und der Klopfakupressur zwei sehr wirksame Selbsthilfeinstrumente an die Hand geben, um mitten im Alltag bei sich wieder ...
Donnerstag, 12. März 2020 20:00 - Donnerstag, 2. April 2020 21:45
Exerzitien im Alltag
Zu den Exerzitien im Alltag gehören: Täglich 20-30 Minuten persönliche Gebetszeit (Impulse hierzu gibt es jeweils bei den Abendtreffen) und etwa 10 Minuten Tagesrückblick Wöchentlich ein ...
Freitag, 13. März 2020 17:00 - 18:00
Gespräch und Austausch über ausgewählte Texte des Sonntagsgottesdienstes
Sr. Theresia Heither OSB Beginn: 17 Uhr bis zum Abendgebet um 18 Uhr
Samstag, 14. März 2020 10:00 - 17:00
Oasentag in der Fastenzeit
Samstag, 14. März 2020 20:00 - 22:00
Auf Tour mit neuem Studioalbum
„Carolin No machen nicht nur außergewöhnliche Musik, sie haben auch etwas zu sagen.“ MAINPOST WÜRZBURG „Immer treffen Caro und Andis Lieder mitten ins Herz, ohne dass der Verstand still steht. ...
Sonntag, 15. März 2020 9:45 - 17:00
Tanztag
Einstimmung mit meditativen- und Sakraltänzen, Frühlingstänze, traditionelle Folkloretänze
Sonntag, 15. März 2020 10:00 - 16:00
Partnerschaft angesichts einer akuten oder chronischen körperlichen Krankheit
Wenn ein/e Partner/in von einer akuten oder chronischen körperlichen Krankheit betroffen ist, verändert sich die Partnerschaft. Häufig bestimmt die Krankheit den Alltag. ...
Montag, 16. März 2020 9:00 - 16:30
Sie kommunizieren täglich – verbal und nonverbal. Schnell kann ein falsches Wort oder auch nur die falsche Tonlage eine schwierige Situation auslösen. (In Kooperation mit dem Caritasverband Aachen)
Montag, 16. März 2020 18:00 - Sonntag, 22. März 2020 9:30
Der Kurs vermittelt Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise, sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe zum Ikonenmalen.
Dienstag, 17. März 2020 18:00 - 21:00
Nachgefragt: Was ist bisher passiert und wie geht es weiter?
In vielen Kommunen und auch in Aachen ist der Klimanotstand beschlossen worden. Was bedeutet das für eine Stadt? ...
Mittwoch, 18. März 2020 10:45 - 18:00
QUALIFIKATIONSKURS zur Erlangung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis im Fach Katholische Religionslehre an der eigenen Grundschule im Schuljahr 2019/2020 in Aachen (laufender Kurs)
Donnerstag, 19. März 2020
"Rechtsfragen: Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientverfügung"
3. Teil der Veranstaltungsreihe von kfd Aachen und Nell-Breuning-Haus Eingeladen sind alle pflegenden und betreuenden Angehörige und weitere Interessierte.
Freitag, 20. März 2020 17:00 - 18:00
Freitag, 20. März 2020 17:00 - Sonntag, 22. März 2020 14:00
In meditativem Tanz und hörendem Wahrnehmen wollen wir Ostern und Auferstehung bedenken. Dazu gestaltet jede/r die eigene Osterkerze.
Freitag, 20. März 2020 17:30 - Sonntag, 22. März 2020 13:30
Was immer wir tun, wir bewegen uns.
Mit der Feldenkrais-Methode lernt man, den Körperbewegungen mit Nachdenken und Aufmerksamkeit zu folgen. Man entdeckt, dass man tatsächlich wahrnimmt, wie man sich bewegt. ...
Sonntag, 22. März 2020 14:30 - 17:00
"Broken Silence"
Ein Schweizer Kartäusermönch verlässt die Abgeschiedenheit und Stille seines Ordens und macht sich auf den Weg nach Indonesien, wo er die Besitzerin seines Klosters aufsuchen und dessen ...
Whale Rider
Der traditionsbewusste Führer eines Maori-Stammes in Neuseeland kann nicht akzeptieren, dass ihm seine Tochter nur eine Enkelin statt eines Nachfolgers schenkte. ...
Sonntag, 22. März 2020 18:00 - Samstag, 28. März 2020 9:00
Einzelexerzitien sind eine Zeit Inne-zu-halten, den eigenen Standort zu bestimmen oder sich dessen neu zu vergewissern. ...
Montag, 23. März 2020 9:00 - Freitag, 27. März 2020 21:00
In Kooperation mit dem Frauennetzwerk Städteregion Aachen e.V.
Sie sind herzlich eingeladen die vielfältigen Workshops der Frauenbildungswoche an verschiedenen Veranstaltungsorten auszuprobieren. ...
Montag, 23. März 2020 15:00 - Donnerstag, 26. März 2020 13:00
Wer bin ich? Wonach suche ich? Wie bekomme ich Grund unter meine Füße? - Lebensfragen, auf die jeder Mensch eine Antwort sucht.