Montag, 18. März 2024 17:30 - 21:00
Impact-Unternehmer:in werden
Ein Unternehmen erfolgreich zu führen und zugleich nachhaltig und sozial zu handeln: Muss das ein Widerspruch sein?
Donnerstag, 21. März 2024 16:30 - 18:30
Fuhren einst Schiffe durch Aachen? Hängt die Geschichte der Stadt Aachen intensiver mit dem Wasser zusammen, als ihr Name, Aquae Granni, schon andeutet?
Freitag, 22. März 2024 18:00 - Dienstag, 26. März 2024 12:00
Kurzexerzitien um den Palmsonntag
Thematisch orientieren sich die Exerzitientage an der liturgischen Zeit und geben eine Einstimmung in das Geheimnis von Leiden, Tod und Auferstehung, das wir in den Kar- und Ostertagen feiern. ...
Samstag, 23. März 2024 14:00 - Sonntag, 24. März 2024 14:00
Palmsonntagstagung
"Warum hast du mich verlassen": Nach welchem Du wird Jesus am Kreuz fragen? Im Vergleich mit rationaler islamischer Theologie eröffnen sich kritische Anfragen an das Gottesbild und laden zur Positionierung ein.
Samstag, 23. März 2024 19:30 - 21:00
online beten Kurs II
Beten geht auf vielfältige Weise. Mit Worten oder schweigend, still sitzend oder in Bewegung, gemeinsam in einer Gruppe oder für sich. Gesucht ist Verbindung mit der liebenden Gegenwart Gottes. ...
Montag, 25. März 2024 18:30 - Mittwoch, 27. März 2024 20:00
Theologie in Sprache: Hebräisch (online)
Die vier „Gottesknechtlieder“ des Jesajabuchs liest die christliche Tradition als Hilfe, Kreuz und Auferstehung Jesu von Nazareth zu verstehen. ...
Mittwoch, 27. März 2024 10:00 - Freitag, 29. März 2024 17:00
Wandern mit Leib und Seele in der Karwoche
Tägliche Wanderung ca. 15 km mit Tagesverpflegung im Rucksack, Unterbringung in Vogelsang.
Donnerstag, 11. April 2024 13:00 - Freitag, 12. April 2024 12:00
Das Seminar betrachtet die Fragen nach Menschenrechten und ihrem Bezug zur Gefährdung natürlicher Lebensgrundlagen aus Sicht der christlichen Sozialethik in der Perspektive junger Menschen.
Donnerstag, 11. April 2024 17:00 - Samstag, 13. April 2024 14:00
Paulus im Spiegel des Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy
Details zu dieser Veranstaltung Leitung P. Oliver J. Kaftan OSB Mechthild Holzmeister Kosten Honorar: 110,00 Euro / Unterkunft: 95,00 Euro Anmeldung Benediktinerabtei Kornelimünster E-Mail: ...
Donnerstag, 11. April 2024 19:00 - 20:30
Der Klimawandel befeuert globale Probleme um Flucht und Vertreibung. Wie Christ:innen und Kirchen mit dieser Herausforderung umgehen können, reflektiert der Jesuit und Klimaaktivist Jörg Alt.
Freitag, 19. April 2024 18:00 - Sonntag, 21. April 2024 13:00
Amnesty International Frühjahrsseminar
Im Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Dies gibt Gelegenheit dazu, eine erste Bilanz der bisherigen Entwicklungen im Flüchtlingsschutz auf der europäischen Ebene zu ziehen.
Samstag, 20. April 2024 10:00 - 17:00
„… um die zu werden, die wir in Gott von Anbeginn gewesen sind“ (Meister Eckhard)
Corona, Ukrainekrieg, Klimakrise, Kirchenkrise, wirtschaftliche Unsicherheiten, fehlende Wohnungen, Fachkräfte und Lehrpersonen, erregte soziale Medien: Es sind unruhige Jahre.
Dienstag, 23. April 2024 19:00 - 20:30
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Wie sind Autonomie und Selbstbestimmung mit den Hierarchien, Geboten und Glaubensgrundsätzen der Kirche vereinbar?
Sonntag, 28. April 2024 17:00 - Dienstag, 30. April 2024 14:00
Benötigt wird eine stabiler Internetzugang mit Mikrofon und Kamera sowie ein ruhiger Ort in der Wohnung. Erfahrung im Meditieren mit dem Jesusgebet ist sinnvoll.
Montag, 29. April 2024 14:00 - Dienstag, 30. April 2024 15:00
Schöpfungsverantwortung gehört zum biblischen Grundauftrag des jüdischen und christlichen Glaubens. Was folgt in den entsprechenden Handlungsfeldern aus christlicher Perspektive?
Montag, 29. April 2024 19:00 - 20:30
Zwischen Selbstanklage und planetarischer Solidarität: Julia Enxing beleuchtet theologische Perspektiven auf Klimakrise und Umweltschutz.
Dienstag, 30. April 2024 19:00 - 20:30
Das Buch der Richter und die beiden Samuelbücher – Online-Angebot an fünf Abenden
Das Buch der Richter und die beiden Samuelbücher schließen chronologisch an das Buch Josua an und zeichnen inhaltlich ein Gegenbild zu der dort beschriebenen erfolgreichen Landnahme der Israeliten in Befolgung der göttlichen Anordnungen.
Samstag, 4. Mai 2024 9:30 - 16:30
In Stille unterwegs im Nationalpark Eifel bei Monschau
Gemeinsam unterwegs sein in den Tälern des Perlenbachs, der Rur und des Kluckbachs mit Impulsen, Gespräch und Schweigen. ...
Mittwoch, 8. Mai 2024 17:00 - Sonntag, 12. Mai 2024 14:00
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Mittwoch, 8. Mai 2024 18:00 - Sonntag, 12. Mai 2024 13:00
Nur in Ruhe und Stille liegt eure Kraft
Die Tage verstehen sich als eine Hinführung zum Schweigen und Hören, um immer mehr in eine Haltung des Betens hinein zu finden. ...