Mittwoch, 8. März 2023 15:30 - 18:00
Suche nach Erlösung
Mittwoch, 15. März 2023 9:00 - 16:00
Muslimisches Leben in Deutschland verstehen lernen
Montag, 20. März 2023 17:00 - 20:30
Ein Einblick in die Modelle der Gewaltfreien Kommunikation und des Systemischen Konsensierens
Oft fehlt es an Handlungsoptionen und dann stecken die Menschen mit den Konflikten in einer Sackgasse. ...
Montag, 20. März 2023 20:00 - 22:00
Was hat die Geschichte der Serie mit meinem Leben zu tun? Was hat sie mit dem zu tun, was ich glauben möchte? Was bewegt mich beim Streamen?
Mittwoch, 22. März 2023 10:30 - 17:00
Bewegter Religionsunterricht
Schwerpunkt 1. und 2. Schuljahr
Mittwoch, 22. März 2023 15:00 - 17:30
Didaktische Möglichkeiten von sozialen Medien am Beispiel Instagram
Donnerstag, 23. März 2023 13:00 - 17:30
Inhalte und Methoden – Rechtsfragen – spirituelle Impulse
Donnerstag, 23. März 2023 17:30 - 21:00
Streitkultur in Beziehungen entwickeln
Konflikte und Streitigkeiten zwischen Liebenden sind normal, gehören zum Leben dazu. Dabei ist streiten kein Sport, kein Wettkampf, es gibt keine/n Gewinner*in und keine/n Verlierer*in.
Samstag, 25. März 2023 10:00 - 17:00
Ob Familienfrau, Angestellte, Selbständige oder Berufsanfängerin: In Geldfragen stehen Frauen meist schlechter da, als der männliche Teil der Gesellschaft. ...
Sonntag, 26. März 2023 14:00 - 15:30
Herzliche Einladung
dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! Mit anschließender Begegnung (Kaffee, Kaltgetränke, Plätzchen)! Pfr. ...
Dienstag, 28. März 2023 19:00 - 21:00
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. ...
Dienstag, 28. März 2023 19:00 - 20:30
Das Buch Levitikus – Online-Angebot an fünf Abenden
Für christliche Gläubige sind es die fünf Bücher Mose, für jüdische Gläubige ist es die Tora. ...
Freitag, 31. März 2023 15:00 - Samstag, 1. April 2023 13:15
Eine (Tanz)Aufführung ist eine Begegnung zwischen „den Einen“ und „den Anderen“.
Montag, 17. April 2023 8:00 - Freitag, 21. April 2023 19:00
Historische Verantwortung zum Schutz der Demokratie heute
Aufgrund unser Geschichte haben wir eine besondere Verantwortung, unsere heutige demokratische und freie Gesellschaft gegen Angriffe von „Rechts“ und „Links“ zu schützen. ...
Donnerstag, 20. April 2023 15:30 - 18:00
In Vielfalt leben – auf katholisch auf evangelisch
Donnerstag, 20. April 2023 19:30 - 22:00
In der „Zeitenwende“ ist neu zu fassen, wie gerecht Friede sein muss und wie gerecht Krieg sein kann.
Freitag, 21. April 2023 18:00 - Sonntag, 23. April 2023 13:00
In die Flüchtlingspolitik der Europäischen Union könnte eine neue Dynamik eintreten: Das Europäische Parlament und die nächsten Präsidentschaften des Rates haben sich feierlich auf einen engen ...
Montag, 24. April 2023 14:00 - 21:00
Am Morgen des 24. April 2013 stürzte in einem Vorort von Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch, der achtstöckige Fabrikkomplex Rana Plaza ein und begrub tausende Menschen unter sich.
Montag, 24. April 2023 15:30 - 18:00
Arbeiten mit Godly-Play-Elementen
Dienstag, 25. April 2023 20:00 - 22:00