Mittwoch, 1. Juni 2022 8:00 - Freitag, 3. Juni 2022 18:00
6 moduliges Fortbildungsangebot an Fachkräfte der außerschulischen Bildungsarbeit und Sozialarbeit
Die Folgen des Klimawandels sind bereits deutlich zu spüren. Die Wichtigkeit der Themen Nachhaltigkeit, Umweltgerechtigkeit und Vielfalt wird daher immer deutlicher. ...
Donnerstag, 9. Juni 2022 18:00 - 21:00
Eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit VHS Aachen / NRWeltoffen, KHG Aachen, Kaneza Foundation und Café Zuflucht.
Donnerstag, 9. Juni 2022 19:00
Herausforderungen für Demokratie, Gerechtigkeit & Beschäftigung
Der Katholikenrat der Region Düren lädt am Donnerstag, 09. Juni 2022 um 19:00h in der Marienkirche Düren zu einem Vortrag mit dem Titel "Weiter so" - Geht nicht! ...
Samstag, 11. Juni 2022 15:00 - 17:30
Die Frauen-Lektüre-Nachmittage öffnen Räume, sich mit prägenden Konzepten und Ansätzen der feministischen Theologie zu befassen, von Klassikern bis zu neuen Entwicklungen. ...
Freitag, 17. Juni 2022 18:00 - 20:00
Filmreihe: Global hingeschaut - "Umwelt und Nachhaltigkeit"
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Bevölkerungswachstum, Wassermangel: das Ökosystem unserer Erde ist bedroht! Diese Erkenntnis ist nicht neu. ...
Sonntag, 14. August 2022 11:00 - 17:00
Mit thematischer Einführung und Vertiefung in der Bischöflichen Akademie
Sie mögen Stadtrundgänge, setzen sich gerne mit historischen Orten und Quellen auseinander und wollen mehr über die Kolonialzeit in Aachen erfahren? ...
Donnerstag, 18. August 2022 11:00 - 15:00
Wie wir hierzulande konsumieren, was wir essen, wie wir uns kleiden, welche Technik wir nutzen, all das hat unmittelbare Auswirkungen auf Menschen am anderen Ende der Welt.
Samstag, 27. August 2022 15:00 - 17:30
Mittwoch, 7. September 2022 18:00 - 20:00
„Dark Eden“ ist ein existenzielles Drama über Segen und Fluch fossiler Energie. Jasmin Herold und Michael Beamish erleben hautnah große Hoffnungen, zerplatzte Träume und eines der größten ...
Sonntag, 9. Oktober 2022 12:30 - Samstag, 15. Oktober 2022 13:30
25. Herbstwoche für Familien
Es gibt keinen Zweifel: Die Zeit wird knapp – die Mehrheit der Wissenschaftler:innen gibt uns nur noch wenige Jahre, um den sozial-ökologischen Wandel zu schaffen. ...
Mittwoch, 19. Oktober 2022 8:30 - Freitag, 21. Oktober 2022 18:00
Freitag, 21. Oktober 2022 16:30 - 18:00
Die Lesung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW findet in Kooperation mit der Save-me-Kampagne, dem Büro der Regionen (Katholikenräte Aachen Stadt und Land), der Citykirche Aachen und Amnesty ...
Freitag, 21. Oktober 2022 17:00 - Samstag, 22. Oktober 2022 17:00
Biblisches Hebräisch 1 - Buchstaben und erste Worte von Halleluja bis Tohu wa bohu...
Wenn wir an diesem Wochenende das fremdartig anmutende hebräische Alphabet lernen, um das Alte Testament in der Ursprache lesen zu können, begeben wir uns auf eine Zeitreise zu den Anfängen ...
Mittwoch, 2. November 2022 18:00 - 20:00
Der Film erzählt die Geschichte der jungen Bengalin Shimu, die in einer Nähfabrik in Dhaka arbeitet.
Donnerstag, 17. November 2022 13:00 - Freitag, 18. November 2022 14:00
Was wir aus der Krise lernen können
Freitag, 20. Januar 2023 17:00 - Samstag, 21. Januar 2023 17:00
Biblisches Hebräisch 2 - Ein erster Einstieg in die hebräische Bibel
Mit der Erzählung von der Erschaffung der Welt, dem ersten Text in der hebräischen Bibel, sammeln wir Lektüreerfahrungen und werden einige Grundlagen der hebräischen Grammatik kennenlernen.
Montag, 15. Mai 2023 8:00 - Mittwoch, 17. Mai 2023 18:00