Mittwoch, 18. Dezember 2019 19:00 - 21:00
Ausstellungseröffnung
In Kooperation mit dem Bischöflichen Generalvikariat Die Bilder dieser Ausstellung zeigen Blicke auf Land und Leute Kolumbiens. ...
Donnerstag, 19. Dezember 2019 18:00 - 21:15
Umgang mit belastenden Gefühlen in diesen Tagen
Die Vorweihnachtszeit hält häufig emotionale Achterbahnfahrten bereit. An diesem Abend möchten wir Ihnen durch Meditation, Stille und Ruhe einen Raum anbieten, um mit Ihren Gefühlen und ...
Montag, 13. Januar 2020 10:00 - Dienstag, 14. Januar 2020 16:30
MAV-Schulung in der Bischöflichen Akademie
Arbeitsrechtliche Fragen betreffen in vielen Fällen die individualrechtliche Ebene zwischen Mitarbeiter und Dienstgeber und sind somit meist keine unmittelbare Materie für die MAV.
Freitag, 17. Januar 2020 18:00 - Samstag, 18. Januar 2020 18:00
Wie Du Deine Ziele mit Klopfakupressur leichter erreichst
An diesem Wochenende haben Sie Gelegenheit mit Hilfe von Klopfakupressur, Meditation und energetischer Tiefenentspannung, sich auf ein gesetztes Ziel in Ihrem Leben „ganz und gar“ auszurichten.
Montag, 20. Januar 2020 10:00 - Dienstag, 21. Januar 2020 16:30
Arbeitszeitfragen sind häufig konfliktträchtig und haben einen wesentlichen Einfluss auf das Betriebsklima in caritativen Einrichtungen. ...
Freitag, 31. Januar 2020 9:30 - Samstag, 1. Februar 2020 12:30
Lernen in einer digitalisierten Gesellschaft #DigiBarcampAC
'Das Digitale ist politisch'. Wollen wir, was wir können? Sollten wir, was wir wollen? Viele aktuelle politische Debatten setzen zur Meinungsbildung Kenntnisse des Digitalen voraus.
Freitag, 14. Februar 2020 18:00 - Samstag, 15. Februar 2020 18:00
Ein Retreat-Seminar mit Klopfakupressur und Tiefenentspannung
An diesem Wochenende wollen wir betrachten, welche seelische und körperliche Befreiung Vergebung bedeuten kann. Dabei geht es nicht um eine theoretische Betrachtung, sondern um eine fühlendes Erleben.
Montag, 9. März 2020 10:00 - Freitag, 13. März 2020 14:00
Yoga als Weg zur Entspannung und zum inneren Gleichgewicht
Jetzt beginnt Deine Zeit. Fünf Tage Yoga nur für Dich, um den Alltag loszulassen, bei Dir anzukommen, neue Kraft zu tanken. Geübt wird in der Tradition des Viniyogas nach Krishnamacharya/Desikachar.
Mittwoch, 11. März 2020 9:30 - Freitag, 13. März 2020 17:00
'Wir können nicht Gott und dem Mammon dienen.'
Sprachlosigkeit und Veränderungswille angesichts des Diktats der Ökonomie
Donnerstag, 12. März 2020 18:00 - 21:15
An diesem Abend wollen wir Ihnen durch die Anwendung des Resonanzgesetzes und der Klopfakupressur zwei sehr wirksame Selbsthilfeinstrumente an die Hand geben, um mitten im Alltag bei sich wieder ...
Montag, 16. März 2020 18:00 - Sonntag, 22. März 2020 9:30
Der Kurs vermittelt Grundlagen der traditionellen Ikonenmalweise, sowie theologische, spirituelle und geschichtliche Hintergründe zum Ikonenmalen.
Montag, 23. März 2020 9:00 - Freitag, 27. März 2020 21:00
In Kooperation mit dem Frauennetzwerk Städteregion Aachen e.V.
Sie sind herzlich eingeladen die vielfältigen Workshops der Frauenbildungswoche an verschiedenen Veranstaltungsorten auszuprobieren. ...
Dienstag, 24. März 2020 13:30 - 16:30
Fit für die Gehaltsverhandlung
Mittwoch, 25. März 2020 19:00 - 21:15
Was Sie schon immer mal über Männer wissen wollten
An diesem Abend können Sie in einer lockeren Atmosphäre die Eigenarten des männlichen Geschlechts mit dem Aachener Paartherapeuten Volker van den Boom in humorvoller Art diskutieren. ...
Samstag, 28. März 2020 9:00 - 17:30
Meditatives Bogenschießen für Männer
Mit Impulsen aus den Regeln des hl. Benedikt von Nursia entwickeln Sie neue Perspektiven für Ihre Führungsarbeit. In Kooperation mit der Männerseelsorge/Männerarbeit im Bistum Aachen.
Samstag, 4. April 2020 10:00 - 20:30
Chorprobe mit anschließendem Auftritt im Gottesdienst der Palmsonntagstagung
Dieser Gesangs-Workshop richtet sich an alle, die Lust haben Gospels und Spirituals im Chor zu singen und anschließend das Geprobte in einem Gottesdienst am Abend zu präsentieren.
Freitag, 24. April 2020 18:00 - Sonntag, 26. April 2020 13:00
Der Wert, sich selbst zu lieben
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam entdecken, wie uns die Selbstliebe und das Selbstmitgefühl stärken können. ...
Samstag, 25. April 2020 9:00 - 16:00
Frühjahrs-Wildkräuter entdecken (mit Kräuterspaziergang)
In Zeiten, als es noch keine Kühlschränke gab, bildeten Wildkräuter, wie z. B. Brennnessel oder Scharbockskraut, die erste vitaminreiche Nahrung nach einem oft entbehrungsreichen Winter.
Mittwoch, 6. Mai 2020 18:00 - 21:15
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude am Singen haben und gerne den Feierabend mit Gesang ausklingen lassen wollen. ...
Samstag, 9. Mai 2020 9:00 - 17:30
Folgen und Handlungsmöglichkeiten (Seminar mit Pflanzen zum Mitnehmen)
In diesem Seminar wollen wir die Veränderungen in der Natur, speziell in unseren Gärten mit ihren Lebewesen und Pflanzen in Bezug auf den Klimawandel beleuchten und analysieren.