Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen Aachen Stadt und Aachen Land
Region Düren Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld-Meerbusch
Region Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Dienstag
10
Juni 2025
Datum: 10. Juni 2025
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 1
:
Opfertheologien
10. Juni 2025 19:00 - 8. Juli 2025 20:30
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
Mehr
Montag
7
Juli 2025
Datum: 7. Juli 2025
Bildungsfahrt nach Berlin für Arbeitnehmer:innen (AUSGEBUCHT)
:
Lobbyismus im politischen Berlin
7. Juli 2025 - 11. Juli 2025
Wer bestimmt eigentlich die Inhalte und Positionen der Parteien? Wieviel Einfluss haben Lobbyisten und Lobbyistinnen wirklich? Wer sind die großen Player hinter den Fassaden der Berliner Politik? ...
Mehr
Freitag
11
Juli 2025
Datum: 11. Juli 2025
StreitBAR: Tierwohl im Reitsport
11. Juli 2025 19:30 - 21:00
Mensch und Pferd als harmonisches Team, das gemeinsam sportliche Höchstleistungen erbringt: Diese Bilder sind in Aachen mehr als vertraut. Wie aber geht es den Tieren tatsächlich? Sind sie Partner oder Mittel zum Erfolg?
Mehr
Montag
21
Juli 2025
Datum: 21. Juli 2025
Familien stärken - starke Familien
:
„Stadt - Land - Fluss“
21. Juli 2025 - 27. Juli 2025
Unsere Erde ist ein Ort voller Gegensätze und Verbindungen – zwischen pulsierenden Städten, ruhigen Landschaften und lebendigen Wasserwegen.
Mehr
Dienstag
26
Aug. 2025
Datum: 26. August 2025
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 2
:
Opfertheologien
26. Aug. 2025 19:00 - 30. Sept. 2025 20:30
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
Mehr
Montag
1
Sept. 2025
Datum: 1. September 2025
Reihe 2 - online an fünf Abenden
:
Palästina, Israel, Heiliges Land - Hintergründe eines Konflikts
1. Sept. 2025 19:00 - 20. Okt. 2025 20:30
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
Mehr
Dienstag
2
Sept. 2025
Datum: 2. September 2025
Reihe: Tief im Osten, tief im Westen
:
Längst zusammengewachsen? Europäische Identitäten im doppelten Dreiländereck
2. Sept. 2025 19:00 - 20:30
Wird die Grenze im Alltag in der Oberlausitz bzw. der Euregio Maas-Rhein überhaupt noch wahrgenommen? Seit wann dominiert rund um die Grenze nicht mehr das Trennende, sondern das Verbindende?
Mehr
Freitag
5
Sept. 2025
Datum: 5. September 2025
Atem holen - Auszeit für Männer
5. Sept. 2025 - 7. Sept. 2025
An diesem Wochenende geht es darum, mit sich selbst und anderen Männern Zeit zu haben, sich zu erleben, zu reflektieren und Entwicklungsimpulsen Raum zu geben. ...
Mehr
Montag
22
Sept. 2025
Datum: 22. September 2025
ZukunftsRaum
:
Wohnbedürfnisse im Wandel – Einblicke ins Innen und Außen
22. Sept. 2025 17:30 - 20:30
Zu viele Zimmer, die beheizt und gepflegt werden müssen. Zu viele Wege und Treppen, die gegangen werden müssen. Zu viele Kosten, die gestemmt werden müssen. Zu viel Stille in den weitläufigen Räumen.
Mehr
Freitag
3
Okt. 2025
Datum: 3. Oktober 2025
Fluch und Segen im Märchen
:
„Was möchtest du haben: die Hälfte davon mit meinem Segen oder alles mit meinem Fluch?“
3. Okt. 2025 16:30 - 5. Okt. 2025 13:00
Was macht ein segensreiches Leben aus? Wodurch ist das Leben gesegnet? Wo treffen sich die Bilder der Märchen mit eigenen Erfahrungen?
Mehr
Mittwoch
8
Okt. 2025
Datum: 8. Oktober 2025
Mut zur Demokratie
8. Okt. 2025 19:00 - 21:00
In einer Demokratie zu leben ist mitnichten eine Selbstverständlichkeit. Als Staatsform existiert sie erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Klaus-Peter Hufer zeichnet die Ideen ihrer Vorkämpfer:innen sowie die Geschichte der Demokratie nach.
Mehr
Sonntag
12
Okt. 2025
Datum: 12. Oktober 2025
28. Herbstwoche (Bildungswoche) für Familien
:
Klimawandel – Den sozialökologischen Wandel gestalten
12. Okt. 2025 12:30 - 18. Okt. 2025 13:30
Den inhaltlichen Schwerpunkt in diesem Seminar bildet das Thema Resilienz. Im letzten Jahr stand das Thema Achtsamkeit im Fokus. In diesem Jahr geht es vertiefend um die Zukunftsorientierung und Selbstwirksamkeit. ...
Mehr
Freitag
17
Okt. 2025
Datum: 17. Oktober 2025
Amnesty International Herbstseminar - Aufbauseminar
:
Aufbauseminar Flüchtlingsschutz in Deutschland und Europa – Jetzt erst recht!
17. Okt. 2025 18:00 - 19. Okt. 2025 13:00
Das Seminar beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen der europäischen Asylpolitik sowie den Konsequenzen für die Arbeit mit schutzsuchenden Menschen, die jetzt erst recht Unterstützung benötigen.
Mehr
Mittwoch
22
Okt. 2025
Datum: 22. Oktober 2025
Reihe: Kann Islam Frieden? Eine Einführung in muslimischer Gewaltfreiheit - Teil II
:
Zu viele Waffen in zu vielen Händen
22. Okt. 2025 19:00 - 20:30
„Islam bedeutet Frieden“ – ist diese Aussage Anspruch oder Entschuldigung? Eine zweiteilige Vortragsreihe geht friedenstheologischen Spuren am Beispiel klassischer islamischer Texte nach.
Mehr
Montag
27
Okt. 2025
Datum: 27. Oktober 2025
Reihe 3 - online an fünf Nachmittagen
:
Café Hebräisch – „Für euch aber wird die Sonne der Gerechtigkeit aufgehen“ (Maleachi 3,20)
27. Okt. 2025 14:30 - 16:45
Das Buch Maleachi - Lektüre aus dem letzten der biblischen Prophetenbücher.
Mehr
Dienstag
4
Nov. 2025
Datum: 4. November 2025
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Jesajas Jerusalemvisionen
4. Nov. 2025 19:00 - 2. Dez. 2025 20:30
Von einem Sehnsuchtsort, vom Symbol eines Neuanfangs und vom Trost.
Mehr
Mittwoch
12
Nov. 2025
Datum: 12. November 2025
Einsamkeit 50Plus
:
Schritt für Schritt hinaus ins Leben
12. Nov. 2025 16:30 - 21:00
Einsamkeit betrifft viele. Ein Workshop für Menschen ab 50 mit Austausch, Hintergrundwissen und Ideen für den Alltag.
Mehr
Montag
24
Nov. 2025
Datum: 24. November 2025
Jahrestagung der Bewährungshelfer:innen
:
Haltung, Umgang und deliktorientierte Arbeit mit Sexualstraftätern
24. Nov. 2025 14:00 - 26. Nov. 2025 13:00
Inmitten von Stigmatisierung, Vorurteilen, Ängsten und Mythen einen differenzierten Blick auf diese heterogene Gruppe entwickeln und Handlungssicherheit im professionellen Umgang stärken.
Mehr
Samstag
29
Nov. 2025
Datum: 29. November 2025
Energietagung in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
:
Stromspeicher smart nutzen – Geld sparen und das Netz stärken
29. Nov. 2025 14:00 - 30. Nov. 2025 14:00
Wie lassen sich Stromspeicher zu Hause clever einsetzen: um Solarstrom besser zu nutzen, Kosten zu senken, die Unabhängigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Stromnetz zu entlasten?
Mehr
Mittwoch
3
Dez. 2025
Datum: 3. Dezember 2025
Erste Hilfe für Demokratie-Retter – mit Jürgen Wiebicke
3. Dez. 2025 19:00 - 21:00
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wie lässt sie sich verteidigen gegen die immer radikaler werdende Verachtung, auch jenseits der Wahlkabine, vor der eigenen Haustür und im Alltag?
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden