Montag, 25. März 2024 18:30 - Mittwoch, 27. März 2024 20:00
Theologie in Sprache: Hebräisch (online)
Die vier „Gottesknechtlieder“ des Jesajabuchs liest die christliche Tradition als Hilfe, Kreuz und Auferstehung Jesu von Nazareth zu verstehen. ...
Mittwoch, 27. März 2024 10:00 - Freitag, 29. März 2024 17:00
Wandern mit Leib und Seele in der Karwoche
Tägliche Wanderung ca. 15 km mit Tagesverpflegung im Rucksack, Unterbringung in Vogelsang.
Montag, 8. April 2024 18:00 - 20:00
Terminserie: Kreatives und intuitives Schreiben
Nicht das Geschriebene ist unser Ergebnis, sondern das Schreiben selbst. Und das Teilen der Geschichten.
Dienstag, 9. April 2024 19:00 - 21:00
Wer die neue Lieblingsserie bei einem Streamingdienst gefunden hat, ist schnell verführt zu einem wahren Serienmarathon, „binge watching“ mehrerer Folgen am Stück, notfalls bis tief in die Nacht.
Donnerstag, 11. April 2024 13:00 - Freitag, 12. April 2024 12:00
Das Seminar betrachtet die Fragen nach Menschenrechten und ihrem Bezug zur Gefährdung natürlicher Lebensgrundlagen aus Sicht der christlichen Sozialethik in der Perspektive junger Menschen.
Donnerstag, 11. April 2024 16:00 - 18:30
Kirchenräume virtuell erschließen
Donnerstag, 11. April 2024 17:00 - Samstag, 13. April 2024 14:00
Paulus im Spiegel des Oratoriums von Felix Mendelssohn Bartholdy
Details zu dieser Veranstaltung Leitung P. Oliver J. Kaftan OSB Mechthild Holzmeister Kosten Honorar: 110,00 Euro / Unterkunft: 95,00 Euro Anmeldung Benediktinerabtei Kornelimünster E-Mail: ...
Montag, 15. April 2024 15:00 - 18:30
Entdecken - Erforschen - Erklären
Dienstag, 16. April 2024 18:00 - 21:00
Ein Abend voller Gospel und mehr
Dieser Abend richtet sich an alle, die gerne eine erste Gospel-Erfahrung machen möchten. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Mittwoch, 17. April 2024 10:00 - 17:00
zu den Themen "Wasser - mit allen Sinnen den Wert und die Vielfalt"
Die Workshops finden entweder einmal vormittags und einmal nachmittags statt!
Mittwoch, 17. April 2024 16:00 - 17:30
Religionspädagogisches Café
Freitag, 19. April 2024 18:00 - Sonntag, 21. April 2024 13:00
Amnesty International Frühjahrsseminar
Im Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Dies gibt Gelegenheit dazu, eine erste Bilanz der bisherigen Entwicklungen im Flüchtlingsschutz auf der europäischen Ebene zu ziehen.
Freitag, 19. April 2024 20:00 - 22:00
Das Live-Konzert zum neuen Album
Samstag, 20. April 2024 10:00 - 17:00
„… um die zu werden, die wir in Gott von Anbeginn gewesen sind“ (Meister Eckhard)
Corona, Ukrainekrieg, Klimakrise, Kirchenkrise, wirtschaftliche Unsicherheiten, fehlende Wohnungen, Fachkräfte und Lehrpersonen, erregte soziale Medien: Es sind unruhige Jahre.
Dienstag, 23. April 2024 18:00 - 21:00
Singen kann jede*r
Dieser Abend richtet sich an alle, die gerne eine erste Gesangserfahrung machen möchten. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.
Dienstag, 23. April 2024 19:00 - 20:30
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch
Wie sind Autonomie und Selbstbestimmung mit den Hierarchien, Geboten und Glaubensgrundsätzen der Kirche vereinbar?
Mittwoch, 24. April 2024 9:00 - 10:30
Bei einem gemeinsamen Frühstück erleben Sie ausgewählte Stücke der klassischen Musik.
Sonntag, 28. April 2024 14:00 - 15:30
Herzliche Einladung
dem Sonntag wieder einen SINN zu schenken, ihn miteinander sinnvollverbringen. Ruhe, Muße, Besinnung und Begegnung ermöglichen! Mit anschließender Begegnung (Kaffee, Kaltgetränke, Plätzchen)! Pfr. ...
Sonntag, 28. April 2024 17:00 - Dienstag, 30. April 2024 14:00
Benötigt wird eine stabiler Internetzugang mit Mikrofon und Kamera sowie ein ruhiger Ort in der Wohnung. Erfahrung im Meditieren mit dem Jesusgebet ist sinnvoll.
Montag, 29. April 2024 14:00 - Dienstag, 30. April 2024 15:00
Schöpfungsverantwortung gehört zum biblischen Grundauftrag des jüdischen und christlichen Glaubens. Was folgt in den entsprechenden Handlungsfeldern aus christlicher Perspektive?