Für die Franzosen Jean de Brébeuf und Isaac Jogues war Mission mehr als Überstülpen des christlichen Systems. Beeindruckt von der Weisheit der indianischen Kultur, lebten die beiden Jesuiten am Huronsee mit den indigenen Huronen und lernten ihre Sprache.
Beide wurden Opfer des europäischen Wettlaufs um die Neue Welt. Die mit Franzosen und Engländern konkurrierenden Niederländer trieben mit den benachbarten Irokesen Pelzhandel. Bei einem Irokesen-Überfall wurden Jean de Brébeuf, Isaac Jogues und andere gefangen, gefoltert und getötet.