30. Mai 2023
Mönchengladbach. 400 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bistum kommen Samstag, 3. Juni, nach Mönchengladbach zum diözesanen Kinderchortag. ...
Aachen. - Bischof Dr. Helmut Dieser hat Andreas Hahne und Marco Stephan Lennartz am Samstag, 27. Mai, im Aachener Dom von zu Priestern geweiht. Marco Lennartz wird als Kaplan in St. ...
25. Mai 2023
Live-Übertragung des Open-Air-Gottesdiensts in der ARD | Aachen. Der Fronleichnamsgottesdienst des Aachener Doms und der Aachener Innenstadtpfarrei „Franziska von Aachen“ findet am Donnerstag, 8. Juni, um 10 Uhr, nicht wie gewohnt auf dem Lindenplatz statt. Stattdessen wir er am Vortag der Heiligtumsfahrt auf der großen Altarbühne auf dem Katschhof gefeiert.
Tuchfühlung aufnehmen, innehalten, ganz und gar nicht rational denken, sondern in Gemeinschaft mit anderen einen Trost empfinden, der nur in der Stille wirkt: Es ist Zeit zur Heiligtumsfahrt und das gleich dreifach – in Aachen, Kornelimünster und Mönchengladbach. Durchwirkt von den Gebeten, Sehnsüchten und Wünschen der Jahrhunderte, werden zur gleichen Zeit Kostbarkeiten aus Schreinen und Kassetten geholt.
16. Mai 2023
Eifel, – Angefangen hat alles am 23. Mai 1963. Ein einfacher Tapeziertisch fungierte als Altar, die Lautsprecher waren über eine Autobatterie betrieben. ...
14. Mai 2023
Aachen, 14. Mai 2023 - Der Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, hat die Verleihung des Internationalen Karlspreises der Stadt Aachen an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und das ...
11. Mai 2023
Monschau. Sabine Pulsmeier wird zum 1. August neue Leiterin der Bischöflichen Mädchenrealschule St. Ursula in Monschau. ...
8. Mai 2023
Aachen, 8. Mai 2023. Der Nennung von Tätern und Beschuldigten kommt im Zuge der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt eine ganz besondere Bedeutung zu. ...
5. Mai 2023
Eschweiler. Halt und Hilfe geben – das ist das Ziel der Arbeitsloseninitiativen, die das Bistum Aachen seit vielen Jahren mit dem Solidaritätsfonds unterstützt. ...
3. Mai 2023
Mit einer feierlichen Vesper unter Beteiligung von Domchor und Domorchester und dem Auslegen der Schmucktücher ist die „heiße Phase“ der Heiligtumsfahrt 2023 eröffnet worden. Dompropst und Wallfahrtsleiter Rolf-Peter Cremer sprach die offizielle Einladung zur Heiligtumsfahrt aus. „Es sind noch 39 Tage, der Countdown läuft“, sagte er mit Nachdruck.
Aachen. Das Bistum Aachen ruft zu Spenden für den Solidaritätsfonds zur Unterstützung von arbeitslosen Menschen auf. ...
29. Apr. 2023
Zur Einstimmung auf die Heiligtumsfahrt unternimmt die Aachener Dommusik eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und Epochen. In Anlehnung an das Wallfahrtsmotto „Entdecke mich“ führen die Chöre chorsinfonische Schmuckstücke auf, die selten oder noch nie im Dom zu hören waren.
27. Apr. 2023
Aachen. Dorothee Jöris-Simon und Reinhard Becker begleiten Menschen beim Sterben. Gemeindereferentin Dorothee Jöris-Simon (61 Jahre) als Krankenhausseelsorgerin im Luisenhospital in Aachen, ...
18. Apr. 2023
Aachen. Abschied und Sterben sind für viele Menschen immer noch Tabu-Themen. Dabei gehören sie unweigerlich zum Leben dazu. Oft fehlen aber auch Räume, um über den Tod zu sprechen. ...
6. Apr. 2023
Aachen – Die Kunst-Installation im Hochaltar der Citykirche Aachen ist vollendet und das letzte Bild enthüllt: Das Tondo (Rundbild) in 13 Metern Höhe zeigt die Auferstehung, den Sieg des Lebens ...
5. Apr. 2023
Eifel, – Der Arbeitskreis „Spiritualität“ im Ökumenischen Netzwerk „Kirche im Nationalpark Eifel“ bietet unter dem Motto „Dem Leben auf der Spur“ spirituell begleitete Wanderungen auf dem ...
3. Apr. 2023
Aachen. Bei Eltern und Kindern sehr beliebt bleiben die Bischöflichen Schulen des Bistums Aachen. ...
31. März 2023
Aachen. Mehr als 100 Ministranten aus dem gesamten Bistum Aachen haben sich angemeldet: Gemeinsam mit ihnen sowie mit Priestern und Diakonen wird Bischof Dr. ...
30. März 2023
Krefeld. Antonia Thies-Michael wird neue Schulleiterin der Bischöflichen Maria-Montessori-Grundschule in Krefeld. ...
29. März 2023
Aachen. – Der Katschhof ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort, mitten im Herzen der Stadt zwischen Rathaus und Dom. Während der Wallfahrtstage finden dort nicht nur die großen Pilgergottesdienste mit mehreren tausend Gläubigen statt. Zur Heiligtumsfahrt 2023 wird es zum ersten Mal auch ein großes Kulturprogramm geben.