Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen Aachen Stadt und Aachen Land
Region Düren Eifel
Region Heinsberg
Region Kempen-Viersen
Region Krefeld-Meerbusch
Region Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Nachrichten
Pressemeldungen des Bistums Aachen
Bischof Dieser: Noch mehr und noch eindeutiger als durch die Geburt Jesu kann Gott gar nicht zu uns sprechen
25. Dez. 2024
Nach den Worten des Bischofs von Aachen, Dr. Helmut Dieser, hilft uns das Weihnachtsfest heute, uns zuallererst an der Schöpfung zu freuen.
Mehr
Aachener Bischof Dieser hebt in der Christmette die umwälzende Hoffnungskraft der Geburt Jesu hervor.
24. Dez. 2024
Nach Ansicht des Bischof von Aachen, Dr. Helmut Dieser, kann die Heilige Nacht in jedem Augenblick jedes Menschenlebens ihre umwälzende Hoffnungskraft neu und frisch entfalten, auch hier und heute.
Mehr
Musikproduzent Dieter Falk vereint mit seinem Chormusical „Bethlehem“ tausende Menschen. Pater Anselm Grün über die Bedeutung, Hoffnungsorte zu sehen und sich für einen Wandel einzusetzen
20. Dez. 2024
Aachen. Aufbrechen – Unterwegs sein – Begegnen – Nach Hause kommen. Unter diesen Oberthemen hat die KirchenZeitung für das Bistum Aachen ihre Leser auf dem Weg durch den Advent begleitet.
Mehr
Verlässliche Grundlage für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen
19. Dez. 2024
„Auch 2023 ist die Mittelverwendung geprägt durch Schwerpunktaufgaben der Gemeinschaft und Seelsorge sowie der Bildungsarbeit und der Caritas“ (Martin Tölle)
Mehr
Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Impuls in der St.-Alexius-Kapelle, von dort aus Prozession zum Aachener Dom. Eröffnungsgottesdienst beginnt um 11.45 Uhr. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ wird es auch im Bistum Aachen Gottesdienste, spirituelle Angebote und Pilgerfahrten geben. Drei Pilgerorte stehen im Fokus: Aachener Dom, Kloster Steinfeld, Vitusmünster Mönchengladbach.
19. Dez. 2024
Bischof Dr. Helmut Dieser eröffnet im Bistum Aachen am Sonntag, 29. Dezember, das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr
Mehr
Wirksame Präventionsarbeit: Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt wirken
21. Nov. 2024
Eine unabhängige wissenschaftliche Studie bestärkt die katholische Kirche in NRW in ihren Anstrengungen im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.
Mehr
Wie kann Gedenken ohne Zeitzeugen funktionieren?
:
Erinnerung und Mahnung – 80 Jahre nach der Zerstörung
20. Nov. 2024
In der aktuellen Schwerpunktausgabe berichtet die KirchenZeitung anlässlich des 80. Zerstörungstages von Jülich, Düren und Heinsberg und ordnet darin Erinnerungskultur ein.
Mehr
Offener Austausch über Stand der Aufarbeitung
16. Nov. 2024
Die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt wird kontinuierlich fortgeführt. Bischof Dr. Helmut Dieser nimmt auf Synodalversammlung Stellung.
Mehr
Leben am Loch
21. Okt. 2024
Die KirchenZeitung für das Bistum Aachen hat ihre aktuelle Ausgabe den Dörfern an den Tagebauen gewidmet.
Mehr
Klangvoll vereint für Frieden und Demokratie
18. Okt. 2024
Am Freitag, 8. November, um 19 Uhr singen hunderte Chöre und tausende Stimmen für Frieden, Toleranz, Hoffnung und Demokratie an verschiedenen Stellen im Bistum Aachen und bundesweit.
Mehr
Landtag hebt staatliches Vermögensverwaltungsgesetz zum 1. November 2024 auf
:
Neues Kirchenvorstandsrecht
16. Okt. 2024
Zum 1. November 2024 hat der Landtag die Aufhebung des preußischen Vermögensverwaltungsgesetzes (VVG) beschlossen. Gleichzeitig treten neue Kirchenvermögensverwaltungsgesetze (KVVG) in Kraft.
Mehr
Erste Hilfe für die Seele
11. Okt. 2024
Notfallseelsorge Aachen sucht Verstärkung. Neuer Ausbildungskurs startet im Januar 2025. Herzliche Einladung zu Schnupperabend und Bewerbertag.
Mehr
Sicherung für die Ewigkeit
7. Okt. 2024
Das Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen bringt digitales Langzeitarchiv an den Start. Damit ist es das erste Bistum, in dem die digitale Aufbewahrungslösung KRZ.dipsKirche zum Einsatz kommt.
Mehr
Gemeinsame Presseinformation von Bistum Aachen und Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
:
Bischof Dr. Helmut Dieser ernennt den stellvertretenden Generalvikar außerdem zum Bischofsvikar für das Caritaswesen. Wichtige Lobbyarbeit, für die, die sonst keine Stimme haben
27. Sept. 2024
Bischof Dr. Helmut Dieser hat den stellvertretenden Generalvikar, Pfarrer Hannokarl Weishaupt, zum Bischofsvikar für das Caritaswesen sowie zum 1. Vorsitzenden des Caritasverbandes für das Bistum Aachen ernannt.
Mehr
Spendenergebnis gegenüber dem Vorjahr gesteigert. 46 Millionen Euro kommen bei der Aktion Dreikönigssingen 2024 insgesamt zusammen.
27. Sept. 2024
Die Sternsinger haben zum Jahresbeginn 2024 rund 46 Millionen Euro gesammelt und ihr Vorjahresergebnis damit gesteigert.
Mehr
„Lebe jetzt!“
20. Sept. 2024
Dr. Carola Holzner (Doc Caro) versucht, in ihrem Beruf als Notärztin Leben zu retten. In der Gesellschaft fehlt ihr ein Bewusstsein für das Thema Tod und Endlichkeit.
Mehr
Orientierung geben, Diskurs fördern, Gesellschaft zusammenhalten
17. Sept. 2024
40 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten ihre kirchliche Beauftragung (Missio Canonica).Ihr Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zum Gemeinschaftsleben in Schule und Gesellschaft.
Mehr
Für Nächstenliebe. Für Menschenwürde. Für Vielfalt.
5. Sept. 2024
Schwerpunkt-Ausgabe der Kirchenzeitung für das Bistum beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, wie rechtsextreme Propaganda verfängt.
Mehr
Bistum Aachen ruft Abgeordnete zum Widerstand auf
:
Bistum ruft Abgeordnete zum Widerstand auf.
5. Sept. 2024
Das Bistum Aachen ruft zum Widerstand gegen Kürzung des Entwicklungshilfe-Etats auf. Hinsichtlich globaler Herausforderungen wichtiger denn je.
Mehr
Ein unvergessliches Erlebnis
23. Aug. 2024
Entdecken, nicht nebenbei bereisen: Rom und Jerusalem sind immer wieder das Ziel von TV-Moderator Stefan Gödde. In der KirchenZeitung spricht er über das Pilgern, seinen Glauben und den Besuch bei der Heiligtumsfahrt 2023 in Aachen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden