4. Jan. 2021
Folge 14 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Während in Deutschland die Christbäume weggeräumt werden, das laaang erwartete und schnell ausgepackte Fest wieder eingepackt wird und die schöne Verpackung im Müll landet, ist das Fest am ...
28. Dez. 2020
Folge 13 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Wohl kaum etwas scheint unter gleichem Namen so anders zu sein als Weihnachten in Deutschland und am Amazonas.
21. Dez. 2020
Folge 12 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
"Fällt Weihnachten aus?", titelt eine Kolumne der Eifelzeitung schon Mitte November, um dann gleich anzuschließen: "Wahrscheinlich ist es noch zu früh, Weihnachten im Geiste aufzugeben."
14. Dez. 2020
Folge 11 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Ich kann die Hand nicht vor den Augen sehen. Und diesmal ist es wörtlich gemeint. Ich halte meine Hand noch einmal direkt vor die Augen, weil ich es selbst nicht glauben kann. ...
7. Dez. 2020
Folge 10 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Der Herbst ist am Ende. Es ist kalt und grau in der Eifel. Der erste Frost hat längst schon Eiskristalle an tote Blätter geblitzt.
3. Dez. 2020
(Aachen/Berlin, 2.12.2020) Ein europäisches Lieferkettengesetz soll kommen. Das fordern erstmals alle EU-Mitgliedsstaaten in gemeinsamen Schlussforderungen des EU-Rats. ...
30. Nov. 2020
Folge 9 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Es gibt keinen Advent in Ecuador! Mit Ausnahme einiger Kirchen, auf deren Altären in den letzten Jahren manchmal ein Plastikkranz mit Kerzen zu sehen ist, und der lauten Shopping-Malls in den ...
26. Nov. 2020
(Aachen/Berlin, 26. November 2020) Anlässlich der heutigen Herbstsitzung des Aktionsbündnisses Klimaschutz fordern Brot für die Welt und MISEREOR von der Bundesregierung deutlich stärkere ...
23. Nov. 2020
Folge 8 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
"Es fängt an zu frieren. Das hab ich in den Knochen," sagt der Eifler Nachbar zu mir. Es ist kalt geworden. Gestern haben wir Äpfel geerntet. ...
15. Nov. 2020
Folge 7 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Während ich mir im Eifelherbst eine heiße Schokolade aus ecuadorianischem Bio-Kakao mit Amazonas-Zimt koche, denke ich an eine Begebenheit im Bildungshaus der AfroecuadorianerInnen in der Stadt ...
12. Nov. 2020
Katholische Hilfswerke rufen im Sinne von Papst Franziskus zu Solidarität mit den Ärmsten der Welt auf
(AACHEN/ESSEN/FREIBURG/MÜNCHEN/FREISING, 09.11.2020) "Streck dem Armen deine Hand entgegen": So lautet das Leitwort des Welttages der Armen im Jahr 2020, das dem Alten Testament (Sir 7,32) ...
Woche der Goldhandys vom 7.-15. November: missio ruft zum Spenden von ausgemusterten Mobiltelefonen für einen guten Zweck auf
10. Nov. 2020
Folge 6 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Diesmal war niemand da, um mit den Toten zu essen, kein Schweinebraten auf den Gräbern verstreut, kein Maisbier in die Erde geschüttet, um mit ihnen anzustoßen.
6. Nov. 2020
Aufruf zur Sammelaktion vom 7.-15. November 2020
28. Okt. 2020
Folge 5 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Ich bin in der Eifel, räume rund um Haus und Garten auf. Da muss so Einiges weg.
26. Okt. 2020
Folge 4 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
"Und was hat das Ganze nun mit Kirche zu tun, was du da aus Ecuador erzählst?" So hat mich schon ein paar Mal jemand gefragt. ...
23. Okt. 2020
Links und Informationen aus dem Hause missio
19. Okt. 2020
Folge 3 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
Ich brauch eine neue Matratze. In der Stadt gibt es ein ganzes Kaufhaus nur mit Matratzen, Schlafzimmermöbeln und Zubehör. Ich staune! Wie viele Sachen man im Schlafzimmer so braucht?!
13. Okt. 2020
Digitale Veranstaltung am Mittwoch, 21. Oktober, 17-18 Uhr
Weltweit hinterlässt die Coronapandemie ihre Spuren. Besonders hart trifft es jene Menschen, deren Länder und Regionen bereits durch vielfältige Konflikte und andere soziale und gesellschaftliche ...