• Bistum Aachen
  • Bistum A-Z
  • Bistum Kontakt
Kirche im Bistum Aachen
Logo Bistum Aachen
  • Startportal
    • Bistum Aachen
    • Bistum A-Z
    • Bistum Kontakt
    • Suche
  • Bistum
    • Übersicht
  • Pfarreien & Gemeinden
    • Gemeinschaft der Gemeinden
    • Pfarreisuche
    • Gottesdienste
    • Direktorium
    • Service für Gemeinden
    • Internetplattform
  • Glaube & Seelsorge
    • page
  • Beratung & Hilfe
    • page
  • Kultur & Bildung
    • Katechetisches Institut
  • Presse & Medien
    • Pressestelle
    • Pressemeldungen
  • Bistum A-Z
Kirche im Bistum Aachen
Dom zu Aachen
Kirche im Bistum Aachen
  • Bistum Aachen
  • Solidaritätskollekte
  • Aktuell
  • Nachrichten
Pforte Stoffvorlage
© Rheinischer Verein

Am 4. Mai 2025 ist Solisonntag

15. Apr. 2025

"Pforte der Hoffnung - Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen" - dieses Thema haben sich die Erwerbsloseninitiativen für dieses Jahr zu Herzen genommen.

Weiter lesen
Soli24
© Bistum Aachen

Solisonntag: Halt und Hilfe

26. März 2024

Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 5. Mai 2024, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. ...

Weiter lesen
© Andrea Thomas

Netzwerkerin mit Herzblut

17. Jan. 2024

Seit August 2023 ist Nicole Wölke Referentin für Erwerbslosenarbeit beim Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen mit Büro im Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath. ...

Weiter lesen
Gegen die Kürzungen im SGB II, für soziale Teilhabe und Gerechtigkeit!
© Nicole Wölke

NRW bleib sozial!

20. Okt. 2023

Wir – als KoKreis, Wir – als Betroffene, Wir – als kirchliche Träger haben gemeinsam Gesicht gezeigt - für ein soziales NRW! Gesicht gezeigt - gegen die geplanten Kürzungen! ...

Weiter lesen
Heiligtumsfahrt-2023-Gemeinsam-weben-am-guten-Leben-00002.jpg_395089405
© Domkapitel Aachen / Martin Braun

Impressionen der Webaktion bei der Heifa 2023

Weiter lesen
Starker Anker – Kunstaktion als Zeichen der Solidarität
© Bistum Aachen/Martin Braun

Starker Anker – Kunstaktion als Zeichen der Solidarität

5. Mai 2023

Eschweiler. Halt und Hilfe geben – das ist das Ziel der Arbeitsloseninitiativen, die das Bistum Aachen seit vielen Jahren mit dem Solidaritätsfonds unterstützt. ...

Weiter lesen
Leiterin Katja Knospe
© Andrea Thomas

Tägliche Beziehungsarbeit

2. Mai 2023

Die Jugendwerkstatt der Jugendberufshilfe Stolberg kümmert sich um junge Menschen, die aufgrund ihrer schulischen und/oder familiären Umstände schlechte Chancen auf dem Ausbildungsmarkt haben. ...

Weiter lesen
Die Beschäftigten von Spectrum verzieren den Anker mit Ornamenten, die sie einbrennen.
© Monika von Bernuth

Starke Rettungsanker

27. Apr. 2023

Anker verleihen Schiffen Halt und Stabilität. Sie sorgen dafür, dass sie sicher im Hafen liegen oder geben Sicherheit bei stürmischer See. ...

Weiter lesen
Projekte wie hier das Straßen- reinigungsteam des Volksvereins bieten Menschen eine Struktur und eine Perspektive im Leben.
© Volksverein Mönchengladbach

Da sein für die „Unsichtbaren“

27. Apr. 2023

Zwischen Kaldenkirchen und Mechernich begleiten zahlreiche kirchliche Initiativen Menschen ohne Erwerbsarbeit. ...

Weiter lesen
Thomas Huber gibt die Arbeit beim Volksverein wieder Halt und eine Perspektive.
© Garnet Manecke

Hilfe für einen neuen Anfang

27. Apr. 2023

Am 7. Mai ruft das Bistum Aachen in allen Gemeinden wieder zur Solidaritätskollekte auf. Das gespendete Geld kommt Langzeitarbeitslosen zugute. ...

Weiter lesen
Tobias Schroeder hat als Arbeitsanleiter in der Schreinerei des Volksvereins seinen Traumjob gefunden. Der 34-Jährige ist Schreinermeister und Arbeitstherapeut.
© Garnet Manecke

Lehrmeister für Holzarbeiten

27. Apr. 2023

Seit gut sieben Jahren leitet Tobias Schroe-der die Holzwerkstatt des Volksvereins Mönchengladbach. Der Schreinermeister hat mit dem Job seine Berufung gefunden. ...

Weiter lesen
Solikollekte 2023 (c) Bistum Aachen

Solidaritätskollekte für arbeitslose Menschen

So. 7. Mai 2023

Halt & Hilfe: Damit jeder Mensch von seiner Arbeit leben kann. Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 7. Mai 2023, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. ...

Weiter lesen
Im Clean-Up-Projekt bekommen Langzeitarbeitslose nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch eine Chance, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
© Amos eG

Arbeit mit Sinn

11. Jan. 2023

Arbeit zu haben ist in einer Leistungsgesellschaft ein Teil der eigenen Identität. Deshalb ist Arbeitslosigkeit nicht nur ein wirtschaftliches Problem – auch die Psyche leidet. ...

Weiter lesen
Solidaritätslauf 2022
© Andreas Thomas

Mach mit und komm auf die Straße

8. Sept. 2022

Halt geben, Würde wahren, Fähigkeiten fördern – dieser Aufgabe stellen sich täglich mehr als 20 kirchlich getragene Projekte in der Städteregion, die sich für Menschen ohne Arbeit engagieren.

Weiter lesen

  • Solidaritätskollekte im Bistum Aachen
  • Perspektiven geben
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
  • Ankerpunkte
  • Kunstprojekte
  • aus den Projekten
  • Beratungsstellen
  • Downloads
  • Mithelfen
  • Koordinationskreis kirchlicher Arbeitslosenprojekte im Bistum Aachen

Regionen

  • Aachen-Land
  • Aachen-Stadt
  • Düren
  • Eifel
  • Heinsberg
  • Kempen-Viersen
  • Krefeld
  • Mönchengladbach

Schwerpunkte

  • Heute bei dir
  • Newsletter
  • Arbeitswelt
  • Kolumbienpartnerschaft
  • Umweltportal
  • Prävention
  • Weltkirche
  • Engagement und Ehrenamt
  • Fundraising

Aus der Plattform

  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Stellenangebote
  • Kirchenzeitung
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Rechtsdatenbank
  • Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

Kontakt

  • © 2025 Bistum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz