5. Mai 2023
Eschweiler. Halt und Hilfe geben – das ist das Ziel der Arbeitsloseninitiativen, die das Bistum Aachen seit vielen Jahren mit dem Solidaritätsfonds unterstützt. ...
2. Mai 2023
Die Jugendwerkstatt der Jugendberufshilfe Stolberg kümmert sich um junge Menschen, die aufgrund ihrer schulischen und/oder familiären Umstände schlechte Chancen auf dem Ausbildungsmarkt haben. ...
27. Apr. 2023
Anker verleihen Schiffen Halt und Stabilität. Sie sorgen dafür, dass sie sicher im Hafen liegen oder geben Sicherheit bei stürmischer See. ...
Zwischen Kaldenkirchen und Mechernich begleiten zahlreiche kirchliche Initiativen Menschen ohne Erwerbsarbeit. ...
Am 7. Mai ruft das Bistum Aachen in allen Gemeinden wieder zur Solidaritätskollekte auf. Das gespendete Geld kommt Langzeitarbeitslosen zugute. ...
Seit gut sieben Jahren leitet Tobias Schroe-der die Holzwerkstatt des Volksvereins Mönchengladbach. Der Schreinermeister hat mit dem Job seine Berufung gefunden. ...
So. 7. Mai 2023
Halt & Hilfe: Damit jeder Mensch von seiner Arbeit leben kann. Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 7. Mai 2023, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. ...
11. Jan. 2023
Arbeit zu haben ist in einer Leistungsgesellschaft ein Teil der eigenen Identität. Deshalb ist Arbeitslosigkeit nicht nur ein wirtschaftliches Problem – auch die Psyche leidet. ...
8. Sep. 2022
Halt geben, Würde wahren, Fähigkeiten fördern – dieser Aufgabe stellen sich täglich mehr als 20 kirchlich getragene Projekte in der Städteregion, die sich für Menschen ohne Arbeit engagieren.
1. Sep. 2022
Ein ergänzendes Chorangebot zur Solikollekte 2022 unter dem Motto #gemeinsam Viele Stimmen- Ein Klang“ legte den Fokus auf die spezielle Situation der Menschen in prekären Lebens- und ...
4. Mai 2022
Prekär beschäftigt zu sein bedeutet oft, allein unterwegs, vielleicht sogar vereinzelt, auf jeden Fall auf sich gestellt zu sein. ...
zum Anschauen bitte auf das Video links klicken!
2. Mai 2022
Der Schwarm fliegt wieder. Diesmal um die Marienfigur in der Kirche St. Peter und Paul in Eschweiler. ...
22. Apr. 2022
Ob nun „prekär beschäftigt“ oder arbeitslos: diese schwierigen Lebensverhältnisse gehen oftmals einher mit Sinnverlust, mangelnder Anerkennung und keinerlei Planungssicherheit. ...
10. März 2022
Um auf die spezielle Situation von Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen aufmerksam zu machen, steht die Spendenkampagne „Solikollekte 2022“ in diesem Jahr unter dem Motto „#gemeinschaft – Viele Stimmen, ein Klang“. Unter der bekannten Chorleitung Tanja Raich werden wir musikalisch und gründen einen Projektchor, denn indem wir gemeinsam Musik machen, schaffen wir ganz schnell ein Gefühl der Verbundenheit...
25. Aug. 2021
Es ist der erste große Schritt für Jugendliche in ein eigenständiges Leben: der Schulabschluss und die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz. Wer in Kindheit und Jugend keine Unterstützung erfahren hat, hat es jetzt doppelt schwer, eine Lehrstelle zu finden. Vor und während der Ausbildung gibt es deshalb zahlreiche Hilfen.
2. Juli 2021
Bis zum 31. August 2021 können Anträge für eine Förderung im Jahr 2022 gestellt werden.
30. Apr. 2021
Ab sofort in der Citykirche in Aachen: Der etwa 5×3 Meter große Patchwork Teppich kommt aus der Kunstwerkstatt Spectrum. Langzeitarbeitslose Frauen, die im Spectrum eine Beschäftigung und Tagesstruktur finden, haben ihn unter der Anleitung der Künstlerin Vera Sous mit viel Liebe und Kreativität gestaltet und genäht. Es ist ihr Beitrag zur diesjährigen Solidaritätskollekte am 2. Mai unter dem Motto: Solidarität – weil du mich angehst!
Zur diesjährigen Solikollekte laden wir zum Video-Besuch ein: bei der Jugendwerkstatt Stolberg, dem Sozialwerk Krefelder Christen und In Via Aachen...