mehr dazu auf www.trauerseelsorge-elisabeth-mg.de
Die Einzelbegleitung ermöglicht Ihnen, im Kontakt mit einer Seelsorgerin/einem Seelsorger in einem vertraulichen Gespräch Ihre Trauersituation anzusehen und abzuklären, welche Unterstützung Sie konkret wünschen.
In der Regel sind diese Gespräche prozessorientiert, d.h. wir machen uns mit Ihnen auf einen Weg, entdecken die jeweils eigenen Ressourcen und wir begleiten Sie auf stärkende und ermutigende Weise.
Nach Absprache werden Termine vereinbart, Themen der Begleitung miteinander geklärt und die Dauer der Begleitung festgelegt. Gegebenenfalls wird an Trauergruppen oder Therapeutinnen/Therapeuten weiter verwiesen.
Folgende Kolleginnen und Kollegen bieten Einzelbegleitungen an:
Ute Errens, Gemeindereferentin, Trauerbegleiterin (TID)
Kontakt: ute.errens@bistum-aachen.de
Telefon: 02166 / 94259
Ort: Grabeskirche St. Josef, Keplerstraße 75, 41236 Mönchengladbach-Rheydt
Ulrike Gresse, Gemeindereferentin, Trauerbegleiterin (TID)
Kontakt: ulrike.gresse@pfarre-sankt-vitus.de
Telefon: 02161 / 2489212
Ort: Büro der Trauerseelsorgerin Pfarrheim St. Elisabeth, Bökelstraße 178, 41063 Mönchengladbach
Jürgen Schmitz, Theologe, Pädagoge, Trauerberater
Kontakt: juergen.schmitz@mariahilf.de
Telefon: 02161 / 8923218
Ort: Krankenhaus Maria Hilf, Sandradstraße 43, 41061 Mönchengladbach oder Krankenhaus St. Franziskus, Viersener Straße 450, 41063 Mönchengladbach
Pater Thomas Wittemann OMI, geistlicher Begleiter
Kontakt: wittemann@oblaten.de
Telefon: 02182 / 8299627
Ort: Nikolauskloster, 41363 Jüchen-Damm
Offene Gesprächskreise sind eine Einladung, in einem geschützten Rahmen mit anderen Betroffenen über die Themen zu sprechen, die sie berühren und bewegen. Die Themen entwickeln sich also durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (Geistliche) Impulse können die Treffen bereichern und ergänzen.
Es gelten Gesprächsregeln, die den persönlichen Austausch ermöglichen (Verschwiegenheit, Respekt vor der Meinung anderer, …). Die Gruppe wird begleitet von Trauerbegleiterinnen und/oder Seelsorgerinnen und Seelsorgern.
Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich (bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Angaben bei den Angeboten).
Folgende Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:
Matthias-Treff – Offener Treff für Trauernde
Leitung: Evelyn Hinz, Gemeindereferentin und Seelsorgerin an der Grabeskirche St. Matthias, Günhoven
Ort: ehemaliges Pfarrhaus neben der Grabeskirche St. Matthias, Günhovener Str. 95a, 41179 Mönchengladbach
Kontakt: Evelyn Hinz, Grabeskirche St. Matthias, Tel. 02161 / 9072016, e.hinzsankt-helena.de
„Wir machen uns auf den Weg...“ – Spaziergang für Trauernde
Zu Beginn einer neuen Woche spazieren wir durch Feld, Wald und Wiesen...
Leitung: Evelyn Hinz
Ort: vor dem Haupteingang der Grabeskirche St. Matthias, Günhovener Str. 95, 41179 Mönchengladbach
Kontakt: Evelyn Hinz, Grabeskirche St. Matthias, Tel. 02161 / 9072016, e.hinz@sankt-helena.de
In der Trauer unterwegs – Trauerspaziergang
Leitung: Irmtrud Buffen und Nicole Gatzweiler
Ort: Treffpunkt ist die Konzertmuschel an der Kaiser-Friedrich-Halle, Hohenzollernstr. 15, 41061 Mönchengladbach
Anmeldung: erforderlich
Kontakt: Irmtrud Buffen / Nicole Gatzweiler, trauerarbeit@caritas-mg.de, Tel. 02161 / 81020
„Café Elisabeth“ – ein Angebot nicht nur für Trauernde
Leitung: Ulrike Gresse und ein Team von Ehrenamtlichen
Termin: Jeden 1. Samstag im Monat von 15.00 – 16.30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth, Bökelstr. 178, 41063 Mönchengladbach
Kontakt: Ulrike Gresse, ulrike.gresse@pfarre-sankt-vitus.de, Tel.: 02161 / 2489212
„Sprech-Zeit“ für Trauernde
Ein Team von ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen bietet eine offene und verlässliche Sprechzeit an, die Interessierten die Möglichkeit zur Information über Begleitangebote bietet und/oder eine erste Gelegenheit zur Aussprache.
Wenn Sie Fragen rund um das Thema „Trauern" haben, wenn Sie unsicher sind, welches Begleitangebot für Sie passend sein könnte, wenn Sie Gesprächsbedarf haben, ...
Termin: jeweils am 2 Mittwoch im Monat von 17.00h bis 18.00h
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth, Bökelstr. 178, 1. Etage
Ansprechpartnerinnen: haupt – und ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen
Kontakt: Ulrike Gresse, ulrike.gresse@pfarre-sankt-vitus.de, Tel.: 02161 / 2489212
Lebenscafé
Leitung: Christina Bettin, Gemeindereferentin
Termine: jeden 1. Donnerstag im Monat, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Bestattungen Reinders, Burgfreiheit 120, 41199 Mönchengladbach
Kontakt: Karl Eduard Reinders, 02166 / 601409
TROSTPUNKT – Offener Treff St. Josef
Leitung: Ute Errens, Gemeindereferentin
Termine: Jeden 2. Montag im Monat, 15:30 – 17:00 Uhr
Ort: Büro der Grabeskirche St. Josef, Keplerstraße 75, 41236 Mönchengladbac-Rheydt
Kontakt: Grabeskirche St. Josef Rheydt, Ute Errens, Gemeindereferentin, Tel. 02166 / 942592, ute.errens@bistum-aachen.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.st.marien-ry.de
Trauerkreis
Leitung: Pater Thomas Wittemann OMI
Termine: jeden 2. Dienstag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort: Nikolauskloster, 41363 Jüchen-Damm
Kontakt: Pater Thomas Wittemann OMI, wittemann@oblaten.de, Tel. 02182 / 8299627
Gesprächsgruppen und Gesprächskreise treffen sich in einem Rahmen, der durch vorherige Ansprachen – zum Beispiel in Bezug auf die Anzahl der Gruppentreffen – vereinbart wird.
In der Regel wird erwartet, dass die TeilnehmerInnen regelmäßig zu den Treffen kommen, damit eine Vertrautheit untereinander aufgebaut werden kann.
Zum Teil richten sich die Einladungen an bestimmte Zielgruppen, d.h. die Gesprächsthemen richten ihren Focus auf bestimmte Trauersituationen.
Zur Klärung der Erwartungen ist eine Anmeldung und ein Vorgespräch erforderlich.
Trauerwege
Zielgruppe: Menschen in unterschiedlichen Trauersituationen
Leitung: Christina Bettin, Gemeindereferentin, Jürgen Schmitz, Theologe, Pädagoge, Trauerberater
Ort: Haus der Regionen, Bettrather Str. 22, 41061 Mönchengladbach
Anmeldung: erforderlich
Kosten: 20 Euro
Kontakt: Jürgen Schmitz, Tel. 02161 / 8923218, juergen.schmitz@mariahilf.de oder Christina Bettin, Tel. 02166 / 680862, ch.bettin@web.de
Ich vermisse Dich – Ökumenischer Trauergesprächskreis
Zielgruppe: Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben
Leitung: Pfrin. Angelika Raff, Anita Goebel-Breuckmann
Ort: Evangelisches Altenheim, Odenkirchen, Schmidt-Bleibtreu-Str. 15-25, 41199 Mönchengladbach-Odenkirchen
Anmeldung: erforderlich
Kosten: 12 Euro
Kontakt: Pfrin. Angelika Raff, Rel. 02166 / 1252220, angelika.raff-kgmode@gmx.de