23. Aug. 2023
Bericht
Das Rheinische Revier kann bei der Neuplanung freiwerdender Flächen einen Beitrag zur Umsetzung des Abkommens von Montreal leisten. Auch Lebens- und Aufenthaltsqualität lassen sich so steigern
18. Aug. 2023
Erhöhung der Tarifbindung als wichtige Maßnahme für faire Arbeit
Zu einem Gespräch trafen sich die Krefelder Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski MdB (CDU) und der Bezirksvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Mittlerer Niederrhein im ...
16. Aug. 2023
Die Gründung des Eine-Welt-Ladens 1983 in Mönchengladbach wird jetzt groß gefeiert
Wären die Menschen fair miteinander, dann würde es das Gefälle zwischen Arm und Reich nicht geben. ...
8. Aug. 2023
St. Anna Windberg in Mönchengladbach zeigt die Malteser-Wanderausstellung zum Turiner Grabtuch
Das Turiner Grabtuch ist Thema einer Ausstellung in St. Anna Windberg-Waldhausen. Sie geht der Frage nach: „Wer ist der Mann auf dem Tuch? ...
1. Aug. 2023
Den Auftrag zu Bewahrung der Schöpfung wirklich mit Leben füllen: GdG Herz Jesu in Rheydt-West strebt Umweltzertifizierung „Grüner Hahn“ an. Zahlreiche Menschen aus der Gemeinde machen mit
Ob der „Grüne Hahn“ bald einzieht und kräht? Das wird sich zeigen, denn die Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) Herz-Jesu Rheydt-West steht noch am Anfang. ...
25. Juli 2023
Repair-Cafés sind sehr beliebt, denn sie bieten weit mehr als Tipps zur Reparatur defekter Gegenstände
Die Konsumgesellschaft ist auch eine Wegwerfgesellschaft. Geht etwas kaputt, wird es durch Neues ersetzt. Doch Klimawandel und Ressourcenknappheit führen zum Umdenken. ...
Großer Andrang für den „umWeltpreis2023“, für den sich insgesamt 18 Projekte bewerben. In einer zweiteiligen Serie wird das kreative Engagement vieler ehrenamtlich Engagierten vorgestellt
Es brauche einen ökonomischen, ökologischen und sozialen Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und eine sozial-ökologische Transformation, sind der Diözesanrat der Katholik*innen und die ...
Mit einem öffentlichen Frühstück feiert der Volksverein die großen und kleinen Erfolge seit seiner Gründung
Vor 40 Jahren ist der Volksverein in Mönchengladbach aus der Not heraus entstanden: Die vielen Arbeitslosen sollten eine Perspektive haben. Das Motto „Teilen macht reich“ gilt bis heute. ...
24. Juli 2023
Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal
Am 15.07.2023 veranstaltete die Pfarrgruppe der KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe im Ahrtal eine Benefizveranstaltung zugunsten der ...