15. Nov. 2023
Manche Festlegungen im pastoralen Konzept für die Grabeskirche hatten sich nach neun Jahren überholt. ...
13. Nov. 2023
Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt diesen Meilenstein. Werden die partizipativen Prinzipien des Synodalen Wegs auf das Bistum Aachen übertragen?
Der Weg, den die deutsche Kirche in den letzten Jahren eingeschlagen hat, geht weiter: Endlich hat sich am 10. und 11. ...
7. Nov. 2023
Die aktuelle Entwicklung macht den Antisemitismus im Alltag deutlich
Wenn diese Ausgabe der KirchenZeitung ausgeliefert wird, ist der Angriff der Hamas-Terroristen auf Israel fünf Wochen her. Auch die alljährlichen Gedenkfeiern zum Pogrom am 9. ...
2. Nov. 2023
Sonja Deckert hat sich für den Dienst am Altar entschieden – als einziges Kommunionkind in der Gemeinde Broich-Peel
In vielen Gemeinden werden Messdiener knapp. Kaum ein Kommunionkind möchte noch den Dienst am Altar machen. Das betrifft nicht nur Stadtgemeinden, sondern inzwischen auch jene auf dem Land. ...
25. Okt. 2023
Was es bedeutet, wenn ein verehrter Pfarrer als Täter beschuldigt wird
Jahrzehntelang war der Priester in der Gemeinde tätig. Er wurde verehrt, war beliebt. Nach seinem Tod trug ein Gebäude seinen Namen. ...
19. Okt. 2023
Der Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt die Nennung von Namen und erwartet in Folge eine stärkere Abkehr vom Klerikalismus
Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche: ein Unrecht, das zum Himmel schreit. Lang gefordert, hat das Bistum Aachen am 18. ...
17. Okt. 2023
Pilgergruppe aus Mönchengladbach kehrt erleichtert und nachdenklich zurück
Anschläge, Raketen und Angst: Das erleben gerade die Menschen in Israel. Auch Pilgergruppen aus dem Bistum Aachen befinden sich während der Angriffe der Hamas in Israel. ...
11. Okt. 2023
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Taizé Gesängen - nächstes Mal am 28.10.2023
Unsere Taizé-Gottesdienstes bringen jedes Mal eine wunderbare Taizé-Atmosphäre in die Pfarrkirche St. Anna. Wir würden uns freuen, wenn Sie/Du beim nächsten Mal auch dabei sind/bist. ...
10. Okt. 2023
Ein Bericht über den Besuch bei Hilfsprojekten in Kolumbien
Seit über 50 Jahren unterstützt die „Aktion Friedensdorf Mönchengladbach“ Projekte in Entwicklungsländern. ...
4. Okt. 2023
Trotz Krieg und Krisen in der Welt – warum das Erntedankfest aktueller ist, als es auf den ersten Blick scheint
Am ersten Sonntag im Oktober wird in den Gemeinden Erntedank gefeiert. Traditionell richtet sich der Dank dabei an Gott für seine Gaben. ...