Nachruf Klaus (Leo) Sulewski - Beisetzung am 21.05.2025 um 15:00 Uhr in Meerbusch

Mit Klaus (Leo) Sulewski verlieren wir einen liebenswerten Menschenfreund, der in der Region Mönchengladbach dazu beigetragen hat, der KAB durch sein Tun und Wirken ein menschliches Gesicht zu verleihen und sich mit Begeisterung und hohem persönlichen Einsatz der guten Sache widmete. Möge er in Frieden ruhen!

Foto Leo-1 neu (c) KAB Aachen
Datum:
Mi. 7. Mai 2025
Von:
Tanja Jünger

"Wer noch stauen kann, wird auf Schritt und Tritt beschenkt". 

                                                                                                                          Oskar Kokochka.

 

 

 

Klaus (Leo) Sulewski konnte noch staunen. 

Trotz durchlebter schwerer Krankheit feierte er das Leben mit seiner Familie und seinen Freunden und Freundinnen. 
Geboren am 20. August 1949 endete dieses mit großer Freude genossene Leben am 5. April 2025 im Kreise seiner Lieben. 

Im Jahr 1973 suchte die KAB der Diözese Aachen einen jungen, dynamischen, einsatzfreudigen, weltoffenen, formbaren, netten, freundlichen, sympathischen, liebenswerten Mitarbeiter als die KAB kennende Unterstützungskraft für Arbeiterführung in der Region Mönchengladbach. 
Dieser Ruf traf im „Osten“ einen CAJ-Sekretär „Klaus L.S.“ 
Seine Reaktion: „Der bin ich, das kann ich! Ich bewerbe mich!“.
So wurde Leo Bezirkssekretär der KAB und tat, was er für richtig erkannte. 
1998 suchte die KAB einen Diözesansekretär. Auch diese Suche bewegte Klaus Leo. Seine Reaktion:Hier bin ich, das kann ich! Ich bewerbe mich! So wurde Leo Diözesansekretär und tat immer noch das, was er für richtig erkannte. 
In dieser Zeit brachte Leo sich u. a. intensiv und mit großer Begeisterung für die Entstehung des Buches Grundeinkommen der KAB ein. "Unsere Gesellschaft driftet auseinander und die Frage drängt sich förmlich auf, wie viel Egoismus eine Gesellschaft vertragen kann, ohne zu zerfallen? Die Ermöglichung eines menschenwürdigen Lebens für alle wird somit zu einer Frage der Solidarität der menschlichen Gemeinschaft und eine Verpflichtung der gesellschaftlichen und politischen Kräfte guten Willens", aus Leos Vorwort zum Buch.

Leo Sulewski hat in seiner 37-jährigen Sekretärstätigkeit viel dazu beigetragen, dass die Bewegung der KAB in unserer Diözese Aachen ein menschliches Gesicht und den Ruf hatte: „Da kannst du mitmachen.“ 
Mit Herzblut, kritischem Blick und enorm viel persönlichem Einsatz ist er seiner Verantwortung, gemeinsam mit anderen Menschen, nachge-kommen. 

Wir sind sehr traurig über seinen Tod, aber auch dankbar für die Zeit mit ihm, in der viele Menschen – innerhalb und außerhalb der KAB - von ihm lernen und ihn als verlässlichen Wegbegleiter erfahren durften. 
Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie

So intensiv wie Leo lebte, möchte er sich auch verabschieden. 
Das Auferstehungsfest findet am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 15:00 Uhr an der Andachtstelle der Waldruhestätte, Parkplatz Meerbuscher Straße in 40667 Meerbusch statt. 
Anschließend ist die Beisetzung im Wald. 

Auf Wunsch von Leo bittet die Familie, keine Trauerkleidung zu tragen. (Beerdigt mich, feiert das Leben und gestaltet eine Party) 
Im Anschluss an die Beerdigung treffen wir uns in der Gaststätte „Kolossos“ im Haus Schellen, Liedberger Straße 40, 41352 Korschenbroich. 

Die Familie von Leo bittet von Kranz- und Blumengaben abzusehen. 
Wer möchte, spendet im Sinne von Leo an den
Volksverein Mönchengladbach
(Kennwort: Klaus Sulewski) 
IBAN: DE86 3105 0000 0000 1200 06
Sparkasse Mönchengladbach