Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Region Heinsberg
Aktuell
Newsletter
Nachrichten aus der Region Heinsberg
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Veranstaltungen in der Region
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Priesternotruf
Räte & Regionalteam
Regionalteam Heinsberg
Ansprechpartner/innen im Regionalteam
Büro der Regionen
Mitarbeiter/innen im Büro
Pastorale Räume in der Region Heinsberg
Schwerpunkte
Arbeitswelt
Frauenseelsorge für die Region Heinsberg
Jugendarbeit
Kirchenmusik
Notfallseelsorge
Nothilfefonds für geflüchtete Menschen
Priesternotruf
Religionspädagogik
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung & Hospiz
Infos & Links
Beratung & Bildung
Gottesdienste im Bistum Aachen
Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Jugendarbeit in den Regionen Mönchengladbach & Heinsberg
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Mönchengladbach & Heinsberg
Kirchenmusik in der Region Heinsberg
Kirchenmusik im Bistum Aachen
Regionaler Caritasverband Heinsberg
Weitere katholische Verbände
Weitere Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in der Region Heinsberg
Aktuell
Nachrichten aus dem Bistum Aachen
Nachrichten für die Region
Unser digitaler Adventskalender 2025
24. Okt. 2025
Liebe Freundinnen und Freunde Sehr geehrte Damen und Herren Zuhause öffnen Sie auf Ihrem Kalender ein Türchen und finden vielleicht ein Stück Schokolade oder Weihnachtsgebäck - auf unserem Adventskalender öffnen sich ab dem 1. Dezember Tag für Tag Türchen mit Infos über das Land, seine Menschen und das Engagement unseres Partners Iray Aina, Madagaskar. Öffnen Sie Ihr Herz für das Land, die Menschen in Madagaskar und unsere Freunde von Iray Aina. Wir freuen uns, wenn Sie auch die Hinweise über Spenden für unseren Partner in Madagaskar beachten. Speichern Sie diesen Adventskalender als Favorit oder Lesezeichen - so haben Sie Tag für Tag einen unkomplizierten Zugang zu unserem Kalender. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit Ihr/Euer Arbeitskreis Madagaskar
Mehr
Vanille aus Madagaskar angekommen
:
Unsere Internationale Aktion 2025 - Vanille ist angekommen
23. Okt. 2025
IRAY AINA stellt uns Vanille als Werbemittel für unsere Internationale Aktion zur Verfügung. Ihre finanzielle Unterstützung/Spende für das Weltnotwerk und die Arbeit unserer internationalen Partner hilft unserem Partner.
Mehr
Eine demokratische Neuausrichtung der Republik?
:
Der Putsch in Madagaskar - ein ambivalentes Szenario
21. Okt. 2025
Die Geschichte des Landes lehrt, dass das Vertrauen auf neue Machthaber stets bitter enttäuscht wurde. Machthaber, die wie ein madagassisches Chamäleon ihre Farbe der politischen Stimmung anpassten oder einfach nur die Versprechen der gestürzten Machthaber wiederholten. Andris Gulbins Am 14. Oktober 2025 übernahm das militärische Sonderkommando CAPSAT unter der Führung von Oberst Michael Randrianirina in Madagaskar die Macht. Wir bewerten hier die politische Situation des Putsches, dessen Hintergrund die Proteste der sogenannten GenZ bildeten. Wohin steuert das Partnerland der Aachener KAB nach dem Putsch? Seit 30 Jahren ist die christliche Arbeitnehmerbewegung, Iray Aina, Partner der KAB Aachen. Andris Gulbins vom KAB-Arbeitskreis Madagaskar beschreibt und erklärt die soziale und politische Situation in dem afrikanischen Inselstaat.
Mehr
Für unsere Pfarrei Maria von den Aposteln
:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
10. Okt. 2025
Die Katholische Kirchengemeinde Maria von den Aposteln sucht zum 1. Dezember 2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für ihre offene und mobile Jugendarbeit „KomJu“ mit einem Beschäftigungsumfang von 70%. Die Stelle ist für ein Jahr befristet. Eine Dauerbeschäftigung wird angestrebt. Die Pfarrei Maria von den Aposteln ist anerkannter Träger für offene und mobile Kinder- und Jugendarbeit an zwei Standpunkten in Mönchengladbach Bettrath und Neuwerk. Ihre Verantwortung: Professionelle Beziehungsgestaltung mit jungen Menschen Angebotsplanung und Mitgestaltung der Offenen Tür sowie Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Sicherstellung des geregelten Betriebs der Einrichtung Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik/ Sozialarbeit oder vergleichsbare Qualifikation Organisationsstärke, Flexibilität sowie eine hohe Belastbarkeit Fähigkeit zu selbständigem, eigenverantwortlichem und konzeptionellem Arbeiten Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Medienkompetenzen Bereitschaft zu Arbeit an Nachmittagen/Abenden und an Wochenenden Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten: Umfangreiche Einarbeitung Wertschätzende und kollegiales Arbeitsklima Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Arbeit in einem kleinen und hochmotivierten Team Vergütung erfolgt nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO NW) Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK) Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 7.11.2025 an: Kath. Kirchengemeinde Maria von den Aposteln Personal Liebfrauenstraße 16 41066 Mönchengladbach oder per E-Mail an: Claudia.giesen-bensch@bistum-aachen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr
Koordinator Sakristane in den Ruhestand verabschiedet
30. Sept. 2025
Abschiedsfeier in Aachen - engagierter Koordinator der Sakristane im Bistum geht in den Ruhestand Untertitel - Ja, engagiert gehört wohl zu meist benutzten Adjektiven an diesem Abend. In allen Reden, die zu hören waren, kam es vor. Ob Abteilungsleiter, Kollegen in der Abteilung, Priester, Vertreterinnen des Prüfungsausschusses, Sprecher der Regionalgruppen. Alle würden dieses sofort unterschreiben. Dazu kamen Lobesworte auf seine Kollegialität, sein Wissen, das er gerne einbringt und sein „kann ich – mach ich mal eben“. Im ganzen Bistum war er unterwegs und hat sich für die Belange der Sakristane und Sakristaninnen eingesetzt. Seine Kurse sind immer gut besucht gewesen. Er war streng, aber gerecht. Er verlor den Menschen nicht aus dem Blick und prüfte sie nach ihren Möglichkeiten. Das bestätigten auch die Kollegen aus dem Prüfungsausschuss. Erfreulich war, dass auch einige Mitarbeiter aus seiner Heimatgemeinde Kempen gekommen waren und ihn so begleitet haben. Seine Nachfolgerin, Maren Lünendonk, dankte ihm für all seine Unterstützung bei der Übergabe des Postens an sie. Besonders hervorzuheben ist sicherlich, dass auch seine Familie da war, die ihn doch manche Stunde zu ungewöhnlichen Zeiten ziehen lassen musste. Ihnen galt auch sein besonderer Dank, als er selbst am Schluss ein paar Worte sagte. Vorangegangen war ein Gottesdienst, den Pfarrer Peter Dückers, Pfarrer Seul und Diakon Offner gemeinsam hielten. Am Klavier wurden die Lieder von Michael Hoppe begleitet. Den Lektoren – und Messdienerdienst übernahmen natürlich Kollegen und Kolleginnen aus dem Küsterkreis. Nun wird Ralph Hövel „den Aufbruch wagen“ und im Vertrauen auf Gottes Beistand neue Wege gehen. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden