28. Sep. 2023
Gemeinsam erarbeitete Empfehlung von Pastoral- und Katholikenrat geht nach Aachen
Gemeinsam mit dem Regionalpastoralrat, dem Katholikenrat der Region und dem Vertreter des Kirchensteuer- und Wirtschaftsrates haben Markus Bruns (Regionalvikar), Stephan Lütgemeier (pastoraler ...
Wiedervorlage: Aufarbeitung (Macht)Missbrauch - Veranstaltungsreihe "Leonardo" der RWTH Aachen
Bei einer Veranstaltungsreihe der RWTH Aachen vertieft ein kirchliches Bündnis die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Bistum Aachen. ...
13. Sep. 2023
Wie die Kirchenmusik die Gesellschaft prägt und sogar die lokale Wirtschaft unterstützen kann
Ohne Musik ist ein Gottesdienst nicht denkbar. In der Liturgie haben Orgelspiel und der Gesang der Gemeinde einen festen Platz. ...
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen fordert Korrekturen bei der Strukturreform und vermisst soziale Akzente
Wie verändert sich in den nächsten Jahren die Kirche im Bistum Aachen? Die Beratungen im Bistumsprozess "Heute bei dir" werden in über 50 Arbeitsgruppen fortgeführt. ...
31. Aug. 2023
Kirche ist weit mehr als beten: Viele Angebote helfen ganz konkret im Alltag
Bei „Kirche“ denken viele an ein imposantes Gebäude, das alle anderen in seiner Umgebung überragt und in dem man Messen feiert und betet – erhaben und distanziert. Aber Kirche ist weit mehr. ...