8. Dez. 2021
Es kann sein, dass die Dörfer am Tagebaurand bleiben. Die Kirchen wurden trotzdem jetzt entwidmet
Die Kirchen Heilig Geist Keyenberg, Herz Jesu Kuckum sowie die Kapelle St. Josef Beverath wurden vergangenen Sonntag entwidmet und werden somit für Gottesdienste nicht mehr genutzt.
26. Nov. 2021
Auch für Biofleisch werden Tiere geschlachtet. Wie der Unterschied zur konventionellen Produktion ist
Wie wächst ein Tier auf, dessen Fleisch im Laden das Label „Bio“ trägt? Was trägt zu einer nachhaltigen Produktion bei? Und leben die Tiere wirklich besser? Ein Besuch auf dem Stautenhof in Willich-Anrath. Hier wächst „Frieda“ auf, das Ferkel, dessen Leben wir von der Geburt bis zur Schlachtung begleiten.
21. Okt. 2021
Ferkel Frieda wird in den kommenden Monaten Symbol für den Umgang mit der Schöpfung
Bei dem Projekt „Schwein haben“ wird die Aufzucht eines Ferkels auf einem Biohof bis hin zu seiner Schlachtung mit verschiedenen Veranstaltungen begleitet. Die Kern-frage dabei ist: „Wie gehen wir mit der Schöpfung um?“ Ob die Christen ihrem göttlichen Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, nachkommen, ist ein Aspekt.