Basics für Sakristei und Kirche
Basics für Sakristei und Kirche
Module für ehrenamtliche Sakristane und Sakristaninnen
Die Module haben alle stattgefunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dieses Mal überwiegenden aus dem Nordbistum
Teilnehmer am ersten Modul
Teilnehmer am ersten Modul
Kloster Steinfeld
2015
Melden Sie sich  für die  neuen Module jetzt  an!
Melden Sie sich für die neuen Module jetzt an!
Termine und Orte sehen Sie weiter unten.
Per Mail oder mit der Postkarte aus dem Direktorium 2022

"Basics" für Sakristei und Kirche

Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt

 

In diesem Jahr 2022 bieten wir wieder Module an.

Modul  M3 / Kempen / Christ König                     Samstag, 26. März 2022   10:00 Uhr  - 16:00 Uhr   Anmeldung
Modul  M1 / Kall-Steinfeld / Kloster Steinfeld     Samstag, 14. Mai 2022   10:00 Uhr  - 16:00 Uhr

Anmeldung 

Modul  M2 / Bischöfliche Akademie Aachen       Samstag, 11. Juni 2022   10:00 Uhr  - 16:00 Uhr  Anmeldung

 

Falls Sie Interesse haben an einem solchen Modul teilzunehmen, dann melden Sie sich bitte bei uns. 

 

Modul M1 /

  • Vom Aufschließen bis zum Zuschließen der Kirche

  • Die Vorbereitung der Gottesdienste am Beispiel der Eucharistiefeier

  • Die liturgischen Bücher

  • Die liturgischen Geräte

 

Modul M2 / 

  • Paramente - Verwendung und Pflege

  • Das Kirchenjahr – Rosenkranz

  • Die liturgischen Farben und Haltungen

 

Modul M3 / 

  • Die Wort - Gottes - Feier

  • Blumenschmuck

  • Kerzen und Weihrauch

  • Bestandsmaterialien und Wartungen

 

Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1  Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1.1 Grundfragen und -aufgaben der Pastoral Fachbereich Sakristane Ralph Hövel, Koordinator Sakristane.

Ihm zur Seite stehen die Referenten der Module: Rita Dalitz, Kempen, Marlies Fritsch, Schwalmtal. 

Wenn auch Sie Interesse an diesen Fortbildungen haben, melden Sie sich bitte mit der im Direktorium an alle Gemeinden versandten Postkarte an. Eine Anmeldung ist ebenfalls  per Mail mit Angabe der Daten an ralph.hoevel@bistum-aachen.de . möglich.

Die Module sind voneinander unabhängig und die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

 

Wir freuen uns auf Sie!