Links und Informationen aus dem Hause missio:Weltmissionssonntag 2020

Links und Informationen aus dem Hause missio
Weltmissionssonntag live!
Am kommenden Wochenende begehen wir in diesem Jahr einen besonderen Weltmissionssonntag. Eine dieser Ideen ist der Live-Stream „missio@home live", der ab 15 Uhr auf der missio-Homepage zu sehen sein wird. Übertragen wird der Stream auch über Präsenzen auf YouTube sowie facebook und zusätzlich von den facebook-Seiten von weltkirche.katholisch.de sowie Patricia Kelly übernommen.
Gemeinsam mit der WDR-Moderatorin Gisela Steinhauer, der Sängerin Patricia Kelly und Pfarrer Dirk Bingener berichtet missio von persönlichen Corona-Momenten, den Erfahrungen der Partnerinnen und Partner vor Ort, backt Waffeln nach nigerianischem Rezept und beschreibt, warum gerade jetzt die Kollekte zum Weltmissionssonntag so wichtig ist.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich ebenfalls beteiligen: per Chat und Kommentarfunktion können sie Rückfragen stellen und sogar persönliche Worte für unsere Solidaritätskarten formulieren, die nach der Sendung an katholische Seniorenstifte geschickt werden.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich uns dann am Sonntag einschalten: Nehmen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee, backen Sie sich Masa-Waffeln à la missio (hier geht es zum Rezept) und genießen Sie die einstündige Sendung von zu Hause aus, von unterwegs oder wo auch immer Sie gerade sind. Laden Sie, soweit möglich, Familie, Freunde und Bekannte ein oder erzählen Sie ihnen davon. Einen kleinen Vorgeschmack bietet Pfarrer Bingener in diesem Video: https://youtu.be/H-_J95yH-nk
Mehr Infos gibt es auf der missio-Homepage: https://www.missio-hilft.de/mitmachen/weltmissionssonntag-2020/
Weitere Informationen
Link zum missio-Veranstaltungskalender www.missio-hilft.de/veranstaltungen. Dort sind weitere Informationen zu den Seminaren und zur Anmeldung zu finden.
Im Monat November bietet die Aktion Schutzengel rund um die Woche der Goldhandys vier Online-Seminare zu den Themen der Kampagne an, jeweils donnerstags von 18:00 bis 19:30 Uhr. Die Teilnahme ist für jede*n nach vorheriger Anmeldung möglich.
Hier die Themen und Termine:
- 5.11. „Kongo, Krieg und unsere Handys“: Gesamtüberblick über die Situation in der DR Kongo und den Zusammenhang zwischen Konfliktrohstoffen, Flucht und unseren Mobiltelefonen.
https://www.missio-hilft.de/mitmachen/veranstaltungskalender/online-seminar-kongo-krieg-und-unsere-handys/ - 12.11., „Wohin mit dem alten Handy? Wie Recycling Rohstoffe schont und vor Ausbeutung schützt“: Der missio-Kooperationspartner Mobile-Box informiert darüber, weshalb es sinnvoll ist, Handys zu spenden und was mit den Altgeräten passiert.
https://www.missio-hilft.de/mitmachen/veranstaltungskalender/online-seminar-wohin-mit-dem-alten-handy-wie-recycling-rohstoffe-schont-und-vor-ausbeutung-schuetzt/ - 19.11., „Vom Weggehen und Ankommen: Warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen und wie der Start in ein neues Leben gelingen kann“: missio und das Kolpingwerk Deutschland geben Einblicke in die Situation des Ankommens in Deutschland und diskutieren, wie jede und jeder sich für die Belange von Geflüchteten stark machen kann.
https://www.missio-hilft.de/mitmachen/veranstaltungskalender/online-seminar-vom-weggehen-und-ankommen-warum-menschen-ihre-heimat-verlassen-muessen-und-wie-der-start-in-ein-neues-leben-gelingen-kann/ - 26.11., „Wir schaffen das doch! Gute Argumente gegen Stammtischparolen“: missio und das Kolpingwerk Deutschland beleuchten gemeinsam beispielhafte Vorurteile gegen Geflüchtete und Migranten und wie man ihnen begegnen kann.
https://www.missio-hilft.de/mitmachen/veranstaltungskalender/online-seminar-wir-schaffen-das-doch-gute-argumente-gegen-stammtischparolen/