Zum Inhalt springen

Innehalten in Gottes Gegenwart:Oasentag mit mit Erzbischof Marco Tin Win am 1. Oktober 2025

Oasentag
Datum:
29. Aug. 2025
Von:
Carina Delheit

Innehalten in Gottes Gegenwart

Ein Tag der christlichen Meditation.
Ein Ort der Heilung, des Schweigens und der inneren Erneuerung

An diesem Tag geht ein besonderer Impuls von Aachener WMS-Gast Erzbischof Marco Tin Win aus, dessen spirituelles Wirken in einem von Buddhismus geprägten Land stark vom interreligiösen Dialog lebt.

Für ihn ist das Überschreiben kultureller und religiöser Grenzen gelebter Alltag. Gerade die spirituelle Tiefe und Weisheit des Buddhismus inspirieren ihn dazu, geschützte Orte der Heilung zu schaffen - Orte, an denen Menschen aller Kulturen zur Ruhe kommen und dem Göttlichen begegnen können.

Dieser Tag ist Teil dieser Vision: ein offener, stiller Raum der Begegnung, getragen vom Geist des Friedens und der Versöhnung im Inneren mit spirituellen Impulsen von Erzbischof Marco Tin Win.

"Wahrer Dialog geschieht nicht durch Worte allein, sondern im gemeinsamen Schweigen vor dem Geheimnis."

Erleben Sie einen besonderen Tag der Stille und Besinnung - einen Raum, in dem Heilung geschehen kann, das Schweigen spricht und innere Erneuerung möglich wird.

Sie sind herzlich eingeladen:

Programm

Um 9.00 Uhr Ankommen bei Tee und Kaffee,
offizieller Beginn um 9.15 Uhr

Ende gegen 16.30 Uhr

Veranstaltungsort: Akademie des Bistums Aachen, Leonhardstraße 18-20, 52064 Aachen.

Der Tag wird im Schweigen gehalten - begleitet von Impulsen von Erzbischof Marco Tin Win mit Sitz- und Gehmeditationen und kurzem Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Nehmen Sie sich Zeit für das Wesentliche. Kommen Sie zur Ruhe, spüren Sie die heilsame Kraft der Stille und lassen Sie sich auf einen Weg der spirituellen Vertiefung ein.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwenig - der Tag ist offen für alle, die sich nach Tiefe, Stille und Begegnung mit Gott sehnen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Den Flyer mit weiteren Informationen, auch zur Anmeldung, finden Sie hier.