Zum Inhalt springen

Ladenjubiläum von "weltweit am Dom" am Tag des Fairen Handels:30 Jahre für die Eine Welt

Generalvikar Jan Nienkerke zu Besuch bei 'weltweit am Dom'.
Datum:
Mi. 14. Mai 2025
Von:
Carina Delheit

Ladenjubiläum von "weltweit am Dom" am Tag des Fairen Handels

Der ehrenamtlich getragene Laden „weltweit am Dom“ hatte doppelten Grund zum Feiern: Das 30 – jährige Bestehen der Infostelle und des Fairtrade – Geschäftes sowie die Fairtrade Aktionstage rund um den „Tag des Fairen Handelns“. Beides wurde am 10. Mai 2025 im Schatten des Aachener Doms  und auf dem Münsterplatz gefeiert. 

Seit drei Jahrzehnte wird der Laden „weltweit am Dom“ gemeinsam von den Hilfswerken missio und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ sowie dem Bistum Aachen betrieben. „Europaweit haben wir uns gemeinsam mit unseren Partnern in den letzten Jahren bei unseren Kundinnen und Kunden und Unterstützern einen Namen gemacht und sind aus der Aachener Fairtrade-Szene nicht mehr wegzudenken“, betonte Thomas Bürgerhausen. „Um weiterhin ein Forum und eine Stimme für die benachteiligten Gesellschaften des Globalen Südens zu sein, bieten wir – gemeinsam mit Fairtrade Aachen – mehrere Veranstaltungen“, kündigte Anke Reermann, missio-Diözesanreferentin und Geschäftsführerin von „weltweit am Dom“. 

Der vor allem von 28 ehrenamtlichen Frauen betreute Laden am Münsterplatz in Aachen feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem „Markt der fairen Möglichkeiten“ am 10. Mai 2025. Das Kindermissionswerk und missio waren natürlich auch vor Ort: Neben der bekannten Handyspendenaktion (www.missio-hilft.de/handyspenden) gab es auch ein Mitmachangebot zu missio-Projekten im Globalen Süden. Eine mobile Bühne und jede Menge Kronen steuerte das Kindermissionswerk bei.
„Der Tag war ein voller Erfolg“, freute sich Anke Reermann gemeinsam mit ihrem ganzen Team und den Mitbetreibern des Ladens. Dazu trug auch das bunte Rahmenprogramm bei: Kulinarisch gab es von fair gehandeltem Kaffee aus Malawi (Tikondane) über faires Mangoeis aus Aachen (Leana und Luise) bis zu fairen Süßigkeiten (Domlädchen Aachen) viel zu probieren. Das Jubiläumsfest vor dem Laden am Möschebrunnen bot auch viele Infos und Aktionen rund um den Fairen Handel: Von der Fairphone-Community über das Sternsingermobil, Trommeldarbietungen und Livemusik aus der Ukraine und Ecuador bis zur Schutzengel-Tombola war für Jung und Alt etwas dabei.  

Weitere Informationen zum Laden „weltweit am Dom“ gibt es online oder der missio-Website. Und natürlich sind alle Interessierten auch persönlich vor Ort willkommen!

12 Bilder