Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Weltkirche
Kirche in der Welt
Afrika
Asien
Australien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Kolumbien
Partnerschaft Kirche Kolumbiens und Bistum Aachen
Kolumbien-Mobil
Vor Ort
Eine-Welt-Gruppen im Bistum Aachen
Eine-Welt-Gruppen in der Region Aachen-Land
Eine-Welt-Gruppen in der Region Aachen-Stadt
Eine-Welt-Gruppen in der Region Düren
Eine-Welt-Gruppen in der Region Eifel
Eine-Welt-Gruppen in der Region Heinsberg
Eine-Welt-Gruppen in der Region Kempen-Viersen
Eine-Welt-Gruppen in der Region Krefeld
Eine-Welt-Gruppen in der Region Mönchengladbach
Weltweit am Dom
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Welten - Sprünge
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Weltkirche im Bistum Aachen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Weltkirche im Bistum Aachen
Zu Gast im Bistum Aachen: Simon Ntamwana. Begegnungen mit dem Erzbischof aus Burundi.
:
"Wer Versöhnung verweigert, lässt sein Herz verwildern."
16. März 2018
Dem Mörder des eigenen Vaters, der eigenen Tochter, des eigenen Bruders vergeben? Ist das nicht zu groß für uns normale Menschen - die sich mit Nachbarn über Hecken streiten, mit Lehrern über Noten und mit der Bahn über ausgefallene Züge?
Mehr
Gottesdienst in Brand und Konzert in der Citykirche mit Chor und Orchester Moxos
:
Barockmusik und mehr aus Bolivien in Aachen
5. März 2018
Mehr
Seminar zur Spiritualität und Achtsamkeit in den Weltreligionen
:
„Vielfalt der Religionen ist von Gott gewollt"
18. Jan. 2018
„Spiritualität und Achtsamkeit in den Weltreligionen" war das Thema eines Blockseminars mit dem Jesuiten Dr. Sebastian Painadath aus Indien im Nikolauskloster in Jüchen vom 12. bis 14. Januar 2018.
Mehr
Unter diesem Leitwort steht die 60. MISEREOR-Fastenaktion. Eröffnung am 18. Februar in München.
:
Heute schon die Welt verändert?
9. Jan. 2018
Auch 60 Jahre nach der Gründung von MISEREOR braucht die Welt Veränderung: hin zu mehr Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung, zu einem guten Leben für alle.
Mehr
Katholisches Hilfswerk missio Aachen unterstützt Seelsorge in der Türkei
:
Bischof Bizzeti: Kirche in Türkei braucht neue Perspektiven
29. Nov. 2017
Bischof Paolo Bizzeti, Apostolischer Vikar von Anatolien, fordert die Bischöfe in Europa auf, sich dafür einzusetzen, dass die Europäische Union und ihre Regierungen Verhandlungen über bessere Beziehungen zur Türkei nicht abbrechen.
Mehr
© Bistum Aachen / Anja Klingbeil
Eröffnung der Ausstellung bei Weltweit am Dom am Dienstag, 21. November
:
Krippen der Einen Welt: „Begegnet dem Kinde“
15. Nov. 2017
Aachen, (iba) – „Weltweit am Dom“ präsentiert bereits zum 23. Mal weit über 150 Krippen-Szenen aus über 30 Ländern der Einen Welt.
Mehr
© missio / Christian Schnaubelt
„Die Verbindungen zwischen missio und dem Bistum Aachen sind vielfältig und lebendig.“
:
Bischof Dieser besucht missio Aachen
26. Okt. 2017
Aachen - Die Arbeit des Internationalen Katholischen Missionswerkes missio beobachtet der Aachener Bischof Helmut Dieser „seit Jahren mit viel Sympathie“.
Mehr
Zu Gast im Bistum Aachen: François Paul Ramdé
10. Okt. 2017
Im Monat der Weltmission besucht François Paul Ramdédas Bistum Aachen.
Mehr
Bistum Rottenburg-Stuttgart und missio eröffnen den Monat der Weltmission
:
„Parteinahme für die Benachteiligten und Entwürdigten“
2. Okt. 2017
Stuttgart/Aachen. Mit einem Aufruf zur „Parteinahme für die Benachteiligten und Entwürdigten“ hat Bischof Gebhard Fürst heute in der Stuttgarter Konkathedrale St. Eberhard bundesweit die Kampagne zum Monat der Weltmission eröffnet.
Mehr
Monat der Weltmission: Beispielland Burkina Faso
:
Burkina Faso: Land der aufrechten Menschen
28. Sept. 2017
Stolz sind die Menschen in Burkina Faso auf sich und ihr Land. Das Zusammenleben von 60 Volksgruppen ist durch große ethnische und religiöse Toleranz geprägt.
Mehr
Erste Seite
1
28
29
30
31
32
33
Keine Ergebnisse gefunden