Seit über 660 Jahren kommen Menschen aus aller Welt zur Heiligtumsfahrt nach Aachen – einem der bedeutendsten spirituellen Ereignisse Europas. Alle sieben Jahre werden vier Reliquien, die seit der Zeit Karls des Großen im Aachener Dom verehrt werden, der Öffentlichkeit gezeigt – verbunden mit einem vielfältigen Programm aus Gottesdiensten, Kultur und Begegnung.
Auch 2028 erwarten wir über 100.000 Pilgerinnen und Pilger, die Aachen als Ort des Glaubens und der Gemeinschaft erleben. Die Heiligtumsfahrt ist dabei nicht nur ein religiöses Ereignis – sie ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Werteorientierung und gesellschaftliche Verantwortung.