Ein fröhliches Fest des Glaubens und der Begegnung
Seit mehr als 670 Jahren kommen Menschen aus aller Welt zur Heiligtumsfahrt nach Aachen. Im Zentrum dieser traditionsreichen Wallfahrt stehen vier Reliquien, die seit der Zeit Karls des Großen im Aachener Dom verehrt werden. Alle sieben Jahre werden sie der Öffentlichkeit gezeigt – verbunden mit einem vielfältigen Programm aus Gottesdiensten, Kultur und Begegnung.
Auch 2028 erwarten wir wieder rund 120.000 Pilgerinnen und Pilger, die sich von der besonderen Atmosphäre dieses großen Festes mitreißen und berühren lassen. Die Heiligtumsfahrt ist dabei nicht nur ein religiöses Ereignis – sie ist ein starkes Zeichen für ein friedliches Zusammensein, Werteorientierung und gesellschaftliche Verantwortung.
Kommunikation und Kooperation
Vor, während und nach der Heiligtumsfahrt arbeiten wir erfolgreich mit Unternehmen, Handwerksbetrieben, Händlern, Agenturen und institutionellen Kooperationspartnern aus der Region zusammen. Diese Partnerschaften bereichern das Programm, stärken die lokale Verbundenheit und schaffen nachhaltige Synergien.

