Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Projekte
Projekte
72-Stunden-Aktion 2024
Auf, werde Licht!
72-Stunden-Aktion 2019
Weihnachtsmannfreie Zone
Aachener Dom - 40 Jahre UNESCO Weltkulturerbe
Glaube in Bewegung - Bikerwallfahrten zum Dom
Der Dom in technophilosophischer Perspektive
Stollen für den Dom
800 Jahre Karl im Karlsschrein
Jubiläumsjahr 2014
Heiligtumsfahrt
Dialogtagungen
Die stille Revolution 2023
Impact Investing 2023
Digitale Souveränität 2019
„Kirche und Wirtschaft“ : der umfassende Wandel durch Künstliche Intelligenz 2018
Eine Frage des Überlebens und der Humanität 2017
Angebote
Übersicht der Angebote
Corporate Social Responsibility
Work-Life-Balance
Kloster Steinfeld
Bischöfliche Akademie
Stiftungsforum
Newsletter
Aktuelles
Termine
Nachrichten
Pressespiegel
Ansprechpartner
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Unternehmer Dialog
Aktuelles
Pressespiegel
Pressespiegel
Der umfassende digitale Strukturwandel fordert Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche gleichermaßen heraus
:
Die Chancen überlegt nutzen
24. Feb. 2017
Die vierte industrielle Revolution ist im vollen Gange. Die Dynamik der digitalen Vernetzung von Diensten und Daten fordert jeden heraus, der sich werteorientiert in die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft einbringt.
Mehr
Diesjähriger Preis der Maria-Grönefeld-Stiftung ehrt den Flüchtlingshelfer und -berater Ali Ismailovski
:
Chancen-Erstreiter mit Herz
15. Dez. 2016
Soziales und gesellschaftliches Engagement für gerechte Bildungs- und Lebenschancen für Flüchtlinge hat einen Namen: Ali Ismailovski. ...
Mehr
Was GdG und Pfarreien aus dem kirchlichen Fundraising lernen und entwickeln können
:
Es geht um mehr als Geld
13. Sept. 2016
Menschen fischen: ureigener Auftrag der Kirche in Nachfolge Jesu Christi. Die Frohe Botschaft unter die Menschheit bringen. Das Bild benutzen auch Fundraiser, also Leute, die neue Unterstützung für eine gute Sache mobilisieren.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden