• Bistum Aachen
  • Bistum A-Z
  • Bistum Kontakt
Kirche im Bistum Aachen
Logo Bistum Aachen
  • Startportal
    • Bistum Aachen
    • Bistum A-Z
    • Bistum Kontakt
    • Suche
  • Bistum
    • Übersicht
  • Pfarreien & Gemeinden
    • Gemeinschaft der Gemeinden
    • Pfarreisuche
    • Gottesdienste
    • Direktorium
    • Service für Gemeinden
    • Internetplattform
  • Glaube & Seelsorge
    • page
  • Beratung & Hilfe
    • page
  • Kultur & Bildung
    • Katechetisches Institut
  • Presse & Medien
    • Pressestelle
    • Pressemeldungen
  • Bistum A-Z
Kirche im Bistum Aachen
Dom zu Aachen
Kirche im Bistum Aachen
  • Bistum Aachen
  • Suche
Typ

Suchergebnisse Resultate 141 bis 150 von 14.887


„Der Verlust eines Kindes bleibt eine lebenslange Wunde“

Die Beerdigungen von Früh- und Fehlgeburten haben in Düren vor 20 Jahren begonnen. Gemeinsam mit der Stadt ermöglichte der Verein Lebens- und Trauerhilfe auf dem Dürener Friedhof durch ein so genanntes „Frühchenfeld“ erstmalig eine solche ...


„Wenn die Leute freiwillig zu uns kommen, müssen wir richtig gut sein.“

Christoph Sochart wurde vor vier Jahren für seinen Einsatz im ehrenamtlichen Begräbnisdienst in der Gemeinde St. Laurentius Mönchengladbach-Odenkirchen beauftragt. Der 57-Jährige hatte zuvor eine Ausbildung an der Grabeskirche St. ...


Trauerseelsorge ist konstitutiv für den christlichen Glauben

Der Glaube an die Auferstehung war von Anfang an das zentrale Kennzeichen des christlichen Glaubens. Auch die Hinwendung zum Nächsten und zum Schwächeren wurde im Evangelium grundgelegt (Mt 25,40b „Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan ...


„Nach den Treffen fühlte ich mich immer etwas leichter und getröstet“

Elke Schnyder und Brigitta Schelthoff sind Trauerbegleiterinnen in der Region Heinsberg. Zeitweise werden Sie von Erika Minnaert unterstützt, die als Gemeindereferentin bereits im Ruhestand ist und ihnen ehrenamtlich zur Seite steht. ...


„Ein Ort unseres Glaubens an die Auferstehung“

Die Grabeskirche St. Elisabeth von Thüringen in Krefeld wurde im Jahr 2018 eingerichtet und bietet den Raum für rund 1220 Urnenbestattungen. ...


"Es braucht das genaue Hinsehen"

"Es braucht das genaue Hinsehen" - mit diesen Worten stellt Mechthild Bölting, Präventionsbeauftragte des Bistums Aachen, in der neu aufgelegten Präventionsbroschüre heraus, was bei ihrer Arbeit besonders wichtig ist. ...


Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Weihbischof Bündgens an

Aachen, 8. November. Papst Franziskus hat den Rücktritt von Weihbischof Johannes Bündgens angenommen. Dies teilte der Heilige Stuhl am Dienstagmittag über die Apostolische Nuntiatur mit. ...


„Die Menschen in Dülken waren in ihrer Jugend alle beim ALO!“

Seit mehr als 100 Jahren gibt es das Aloisius-Haus – kurz ALO genannt – in Dülken. Ursprünglich wurde es im Stadtkern Dülkens für rein männliche Jugendliche gebaut und hat sich Anfang der 1970er Jahre zu einer organisierten offenen Kinder – und ...


„Wenn aus Rom ein kritisches Papier kommt, ist das in der Regel aus Deutschland bestellt“

Warum sich die deutsche Kirche stärker in der Weltkirche vernetzen muss und Streit zu Veränderung dazu gehört, erläutert Annette Schavan im Interview. ...


„Ein offenes Ohr ist ganz wichtig“

Sozialarbeiter Julian Kroll arbeitet seit fünf Monaten für die Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen-Viersen e.V. und sagt: „Wir sind gut verortet. ...


  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste Seite

Regionen

  • Aachen-Land
  • Aachen-Stadt
  • Düren
  • Eifel
  • Heinsberg
  • Kempen-Viersen
  • Krefeld
  • Mönchengladbach

Schwerpunkte

  • Heute bei dir
  • Newsletter
  • Arbeitswelt
  • Kolumbienpartnerschaft
  • Umweltportal
  • Prävention
  • Weltkirche
  • Engagement und Ehrenamt
  • Fundraising

Aus der Plattform

  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Gottesdienste
  • Stellenangebote
  • Kirchenzeitung
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Rechtsdatenbank
  • Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz

Kontakt

  • © 2025 Bistum Aachen
  • Impressum
  • Datenschutz