Ein Heiliger der Liebe
Der Jesuit Pedro Claver wurde 1610 in das heutige Kolumbien entsandt. Dort half er Hunderttausenden von Sklaven. Er bemühte sich, die menschenunwürdigen Bedingungen zu verbessern, unter denen die Sklaven litten.
Der Namensgeber, Pedro Claver wurde 1580 im Nordosten Spaniens geboren. Er starb 1654 in Kolumbien. Pedro Claver wurde 1888 heiliggesprochen.
Gottes Dienst in Kolumbien
Die Priester sind Ratgeber in wichtigen Lebensfragen. Viele junge Männer, die den Beruf des Priesters ergreifen möchten, haben für ihre Ausbildung kein Geld. Auch die Gemeinden haben nur wenige Mittel, um den Menschen zu helfen und die pastoralen und sozialen Aufgaben zu bewältigen.
Das Bistum Aachen verbindet mit Kolumbien seit fast fünf Jahrzehnten eine enge Partnerschaft. Eine wichtige Aufgabe dabei ist die Förderung der Priesterausbildung.
Stiftungszweck
Die San-Pedro-Claver-Kolumbienstiftung fördert:
- die Aus- und Weiterbildung kolumbianischer Priester und die Seelsorge in Kolumbien
- pastorale und soziale Aufgaben der katholischen Kirche in Kolumbien
- Hilfe für Menschen in Kolumbien im Sinne christlicher Solidarität
- die Partnerschaft zwischen dem Bistum Aachen und der katholischen Kirche in Kolumbien
- die Entwicklungszusammenarbeit, auch mit anderen gemeinnützigen Organisationen
Stiftungsgremien
Vorstand (ehrenamtlich):
- Generalvikar Jan Nienkerke (Vorsitzender)
- Helene Maqua (stv. Vorsitzende)
- Markus Offner
- Propst Markus Bruns
Kuratorium (ehrenamtlich):
- Bischof von Aachen, derzeit vertreten durch Monsignore Dr. Stefan Dückers (Vorsitzender)
- Bischof Farly Yovany Gil Betancur
-
Schwester Beatriz Helena Villegas de Brigard PIJ
- Monika Lauer Perez
- Pfarrer Dr. Michael Meyer
- sowie der Vorsitzende des Vorstandes als geborenes Mitglied
Geschäftsführung:
- Angela Mispagel
Spendenkonto:
Kontoverbindung der San-Pedro-Claver-Kolumbienstiftung
PAX-Bank eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE68 3706 0193 1019 0060 14