Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Förderung der pastoralen Dienste zur Sicherung der Seelsorge im Bistum Aachen.
Satzungszweck:
Beschaffung und Weitergabe finanzieller Mittel zur ergänzenden Finanzierung von Stellen und Unterstützung pastoraler Aufgabenfelder oder Projekte pastoraler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums Aachen, Finanzierung der Ausbildung, Berufseinführung und Fortbildung von Priestern, Diakonen, Pastoralreferenten/-innen und Gemeindereferenten/-innen im Bistum Aachen sowie der dafür vorgehaltenen Einrichtungen und Ausbildungsstätten, Förderung junger Menschen in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung zur Vorbereitung auf einen pastoralen Beruf, Unterstützung pastoraler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notlagen, Gewährung von Unterstützungsleistungen an Priesterkandidaten des Bistums Aachen.
Stiftungsvorstand (ehrenamtlich):
- Margherita Onorato-Simonis (Vorsitzende)
- Monsignore Dr. Stefan Dückers
- Barbara Schumacher
Kuratorium (ehrenamtlich):
- Holger Leibold (Vorsitzender)
- Weihbischof Karl Borsch
- Dr. Angela Reinders
- Domvikar Pfarrer Thomas Schlütter
- Franz-Josef Müller
Geschäftsführung:
- Angela Mispagel
Unter dem Dach der Stiftung befinden sich folgende Treuhandstiftungen/Vermögen/Schenkungen:
- Stiftung Berufe und Dienste der Kirche und Päpstliches Werk für geistliche Berufe im Bistum Aachen
- Fonds für Priesterausbildung
- Fonds für Priesterausbildung / hilfsbedürftige Priester
- Fonds für Theologiestudierende
- Fonds für Theologiestudierende u Gymnasiasten
- Fonds Dollendorf u Priesterausbildung
- Fonds für Alumnen des Priesterseminares
- Fonds für das Priesterseminar