Paradising-Projekt:Preisverleihung an der Goltstein-Schule Inden
„Die Blüten vieler Blumen sind so wunderschön.“ „Sonnenblumen sind meine Lieblingsblumen.“ „Diese Blüten kann man sogar essen.“ „Wir haben schon Kartoffeln und Bohnen ernten können.“ „Zitronenmelisse riecht so gut.“ „Ich sitze manchmal auf der Bank hier im Garten und träume vor mich hin.“ Diese Aussagen der Schülerinnen und Schüler der Goltstein-Schule, einer Gemeinschaftshauptschule in Inden, und ihre strahlenden Gesichter machen deutlich, welche große Bedeutung der neu geschaffene Garten auf dem Schulgelände für sie hat. Sie haben sich, zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen, Britta Buckert-Winterscheidt und Birgit Hamacher-Breuer, ein „Paradies“ erschaffen.
Und genau dies war die Anregung, die ihnen durch einen Projektauftrag im Zusammenhang mit Unterrichtsmaterial, das in Kooperation von Katechetischem Institut und Abteilung Schule und Hochschule entstanden ist, gegeben wurde. Mit viel Engagement und Herzblut machten sich die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit, ihren Garten zu gestalten, Blumen anzupflanzen, Gemüse anzubauen und Gartenpflege zu betreiben. Ein voller Erfolg, von dem sich Nicole Gleißner (KI) und Axel Rüttgers (Schulabteilung) am 09.10.25 beim Besuch in der Schule ein Bild machen konnten!
Und mit der praktischen Arbeit im „Paradies-Garten“ eröffnet sich auch die religiöse Dimension: Die Schülerinnen und Schüler lernen Verantwortung – auch im Sinne von Nachhaltigkeit - zu übernehmen, sich für Mitgeschöpfe einzusetzen, Werden und Vergehen zu beobachten sowie über die Schöpfung Gottes nachzudenken. Dabei können dann auch zahlreiche interreligiöse Verknüpfungen hergestellt werden.
Unter Anwesenheit des Schulleiters, Christian Häntsch, wurde den Schülerinnen und Schülern als Anerkennung und als Danksagung eine Urkunde überreicht, die nun einen Platz im Klassenraum finden wird. Gleichzeitig durften sich die Schülerinnen und Schüler über Schreibmaterialien und Süßigkeiten-Tüten freuen. Die Printen, die sich in den Tüten befanden, waren auch ein Hinweis auf einen besonderen Preis, den die Schülerinnen und Schüler noch erhalten: eine Führung durch den Aachener Dom inklusive Hin- und Rückfahrt. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich begeistert, diesen Ausflug bald unternehmen zu können.
Das Katechetische Institut und die Abteilung Schule und Hochschule im Bistum Aachen freuen sich, mit diesem Preis Schülerinnen und Schüler an einer Schulform, die oft weniger Beachtung findet, auszeichnen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch an die Goltstein-Schule Inden!
Nicole Gleißner, Axel Rüttgers