Am 14. Februar startet die sechswöchige Aktion "Klimafasten", zu dem ein ökumenisches, deutschlandweites Bündnis einlädt. Das Ziel der Aktion ist es, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.
Jede Fastenwoche ist einem Schwerpunktthema gewidmet. Dazu gibt es in einer Broschüre praktische Anregungen. In Woche 1 zum Beispiel ist „Das richtige Maß“ das Thema – dort wird vorgeschlagen, eine Nachbarschafts-App zu nutzen, mit der man Werkzeuge ver- oder ausleihen kann. Woche 5 beschäftigt sich mit Finanzen und Politik. Hier reichen die Vorschläge vom Check der eigenen Investitionen und Fonds bis hin zum Brief an die Bürgermeisterin. In allen Wochen geht es darum, Neues auszuprobieren, Gewohnheiten zu hinterfragen und das eigene Verhalten nachhaltig zu verändern.