Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Eifel
Nachrichten für die Region Eifel
Diözesanrat der Katholik*innen und Diözesanverbänderat im Bistum Aachen trauern um ihre frühere Geschäftsführerin Mechtild Jansen
:
Eine engagierte Christin und Streiterin für Solidarität und Gerechtigkeit
29. Jan. 2025
Die Nachricht macht uns mit vielen weiteren Wegbegleiter*innen im Bistum Aachen sehr betroffen: Plötzlich und viel zu früh ist Mechtild Jansen von uns gegangen. Wir trauern um diese meinungsstarke, ideenreiche und lebensfrohe Frau. Wir erinnern uns dankbar an die zehn Jahre von 2013 bis 2023, die sie uns als Geschäftsführerin tatkräftig unterstützt hat.
Mehr
Märtyrer oder Selbstmörder? Karl Reger setzt sich für Stolpersteine und für die weitere Anerkennung der Ermordeten, Verschleppten und zu Tode Getriebenen ein. Leonhard Bauer ist ein Beispiel.
:
Von den Nazis in den Tod gejagt
22. Jan. 2025
Der Mechernicher Pfarrer Johannes Harff war ebenso ein bekennender Gegner des Naziregimes wie Leonhard Bauer, der katholische Seelsorger von Hellenthal oder dessen evangelischer Amtsbruder Pfarrer Wilhelm Hermann. Alle drei und zahllose andere Geistliche aus Eifel und Börde fanden bislang kaum öffentliche Wertschätzung und Würdigung.
Mehr
Unser Verhältnis zu Tieren ist ambivalent. Die christliche Tierethik bietet einen anderen Blick.
:
Eine universale Familie?
14. Jan. 2025
In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland lebt mindestens ein Haustier. Das belegt der statistische Dienst „Statista“ für das Jahr 2023. Die Katze ist dabei das beliebteste Haustier, gefolgt vom Hund. Doch unsere Tierliebe kann mitunter auch seltsame Gestalt annehmen. Und warum teilen wir mit den einen Tieren buchstäblich Tisch und Bett, während wir bei anderen das Töten billigend in Kauf nehmen?
Mehr
Digital - hybrid - präsent
:
Aus unserem Programm 2025
14. Jan. 2025
Wir freuen uns, zum Beginn des Jahres wieder unser „kleines“ und beSONDERes - Programm 2025 vorstellen zu können. Sowohl digitale Angebote, als auch verschiedenste Veranstaltungen und Seminare in Präsenz möchten wir Ihnen/Euch so schmackhaft machen und zur Bildung einladen.
Mehr
In Hellenthal wurde ein klasse Ergebnis erzielt
:
Die Sternsinger waren unterwegs
11. Jan. 2025
Sternsingen 2025 Am 11.01.2025 sind die Pfadfinder*innen des Stamm Hellenthal als Sternsinger durch Hellenthal gelaufen und haben den Haussegen verteilt. Insgesamt haben wurden ca. 5.000 € an Spenden für Malawi gesammelt. Vielen Dank an alle Hellenthaler*innen für die vielen offenen Türen und eure Spendenbereitschaft! Klicken Sie hier und werden überrascht sein, wass Sie alles zu Sehen bekommen.
Mehr
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden