Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
© Gut Paulinenwäldchen
Interessiert uns noch die Bohne!?
14. Feb. 2024
„Interessiert mich die Bohne“ lautet der Titel der Fastenaktion von Misereor. Im Mittelpunkt stehen Projekte zur landwirtschaftlichen Entwicklung in Kolumbien, die den Hunger bekämpfen, die finanzielle Stabilität der Familien sichern und Beispiele für eine nachhaltige Zukunft sein sollen. ...
Mehr
© Klimafasten
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
:
Mit dem richtigen Maß einen persönlichen Beitrag zur Menschheitsaufgabe Klimaschutz leisten
13. Feb. 2024
Die Erderhitzung ist im vollen Gange. Das belegten kürzlich Zahlen, die zeigen, dass wir schon heute weltweit die 1,5-Grad-Marke erreicht haben. Umso dringlicher ist der Aufruf, den 24 evangelische und katholische Organisationen mit der Fastenzeit verbinden. ...
Mehr
© Pfarrei St. Lukas
in der Pfarrei St. Lukas und der GdG St. Elisabeth von Januar bis Juni 2024
:
Angebote für Senioren
7. Feb. 2024
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, um den Interessen der Generation 60+ gerecht zu werden, versuchen wir in unserem Angebot für Sie Kriterien wie Aktivität, Bildung, Freizeitgestaltung und Information zu berücksichtigen. Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit sich ehrenamtlich zu betätigen. ...
Mehr
© Dorothée Schenk
„Faria, faria, ho” wird seit über 25 Jahren mit der Frauengemeinschaft zu Karneval gesungen
:
Lustig ist’s im Rochusheim
7. Feb. 2024
Wie man so et so säht … se hann sich dä Lack jepaaf: Schwarze Hose, Shirt, Schuhe, Frack mit Konfettimuster, Zylinder und Fliege. So zogen die sechs Rochusfrauen auf die Bühne. Und der Höhner-Klassiker als Einzugslied war Programm: „Jetzt geht’s los! Wir sind nicht mehr aufzuhalten.“
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Mehr als 30 000 Menschen demonstrieren im Bistum Aachen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
:
Für Nächstenliebe. Für Menschenwürde. Für Vielfalt.
31. Jan. 2024
Die Stimme erheben, aufstehen für Demokratie, Menschenwürde, gegen Hass und Gewalt, gegen Rassismus und Antisemitismus - das war noch nie so wichtig wie in diesen Tagen. Mehr als 30 000 Menschen sind am vergangenen Wochenende im gesamten Bistum Aachen auf die Straße gegangen für eben diese Werte.
Mehr
Erste Seite
1
30
31
32
33
34
Keine Ergebnisse gefunden