Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
© David Sillekens
22. Juli - Festtag der Heiligen Maria von Magdala
22. Juli 2024
Papst Franziskus hat 2016 eine Frau, die heilige Maria Magdalena, liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Eine Frau hat den gleichen liturgischen Rang wie die Apostel. Maria von Magdala ist die Erstzeugin, sie ist die Erstverkünderin. Sie gehörte zum engsten Kreis um Jesus. ...
Mehr
© Stephan Johnen
Mit dem Fahrrad zu Gedenkstätten der NS-Verfolgung im Kreis Düren
:
40 Kilometer gegen das Vergessen
21. Juli 2024
Lange Zeit war es den meisten Menschen außerhalb des Ortes nicht bewusst – und von denen, die es noch wussten, wollten die meisten nicht darüber sprechen: Während des Zweiten Weltkriegs gab es in Arnoldsweiler bei Düren ein NS-Zwangsarbeiterlager, das mit etwa 30 Baracken das zweitgrößte im ...
Mehr
© Dorothée Schenk
Gotteshäuser in der Region fielen im Zuge der Braunkohlegewinnung – am Umsiedlungsort gibt es neue Räume für den Glauben
:
Alt und Neu vereinen
21. Juli 2024
Die Region Düren lebt zuweilen im Wortsinn am Abgrund: Die riesigen Schaufelradgiganten sind gut sichtbar und allgegenwärtig. Ab den 1970er Jahren wurden durch die Braunkohlegewinnung Dörfer abgebaggert. Die Menschen verloren Heimat in zweifacher Hinsicht: Wohnsitz und auch Glaubensheimat. ...
Mehr
© Schützenbruderschaft Pfarre D'horn
Rückblick Schützenfest 2024
16. Juli 2024
Traditionell fand am Wochenende des 2. Sonntags im Juli unser diesjähriges Schützenfest statt. Im Mittelpunkt des Schützenfestes standen das Schützenkönigspaar Stephan Grothenn und Kateryna Vasina, Schützenprinz Florian Schenkelberg und Schülerprinzessin Sarah Schramm.
Mehr
© Andreas Steindl
Alfred Bergrath, Christoph Glanz und Hans-Georg Schornstein sind Priester im Bistum Aachen und gehören an den Wochenenden zum „zwölften Mann“
:
Auf Torejagd mit geistlicher Unterstützung
4. Juli 2024
Mehr
Erste Seite
1
28
29
30
31
32
Keine Ergebnisse gefunden