Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Ein Bericht der Dürener Zeitung
:
Jülich: Die Situation ist weiterhin prekär
23. März 2024
Mit dem „Kreuzweg der Solidarität“ haben kirchliche Gruppen und die Gewerkschaften in Jülich auf Missstände im Gesundheitswesen aufmerksam gemacht.
Mehr
Bei Häusern und Wohnungen lässt sich viel für den Klimaschutz tun. Die Dämmung ist dabei mindestens genauso wichtig wie die Heizungstechnik
:
Mit Augenmaß und Entschiedenheit an den Stellschrauben drehen
22. März 2024
Wie die Kurve beim Klimaschutz bekommen, um wenigstens die 2-Grad-Marke nicht zu überschreiten? Häufig unterschätzt, spielt bei dieser Existenzfrage der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Ingenieur Henry Riße und Bausachverständiger Robert Borsch-Laaks zeigten bei einer Online-Veranstaltung des Aachener Diözesanrats der Katholik*innen mögliche Beiträge auf.
Mehr
Caritasverband Düren-Jülich baut die Koordination der Geflüchtetenhilfe in der Gemeinde Vettweiß aus
:
Mit neuem Blick auf die Dinge
12. März 2024
Jan Lange bekommt Verstärkung: Seit 2016 ist er in der Gemeinde Vettweiß beauftragt, sich um Geflüchtete zu kümmern. Jetzt hat der Gemeinderat entschieden, dass er Unterstützung bekommen soll. Der Caritasverband Düren–Jülich hat ihm am 1. Februar Amira Wollgarten zur Seite gestellt.
Mehr
***Starke Frauen im Bistum Aachen***
:
„Man wächst ins Amt hinein“
6. März 2024
Sie engagieren sich für Menschen, die Hilfe brauchen, hier oder in anderen Teilen der Welt. Sie gründen Vereine oder Unternehmen, bilden Netzwerke, engagieren sich ehrenamtlich und wuppen nebenbei noch Familie und Beruf. Ohne starke Frauen würde im öffentlichen und gerade auch im Gemeindeleben so einiges nicht mehr funktionieren. Darum möchten wir, die KirchenZeitung für das Bistum Aachen, einige dieser starken Frauen in einer neuen Reihe vorstellen. Die einzelnen Porträts werden in loser Reihenfolge über das kommende Jahr in der KirchenZeitung abgedruckt. Heute stellen wir Edith Becker von der Dürener Tafel vor.
Mehr
Alfred Bergrath feiert das 60. Priesterjubiläum – und fordert mehr Bewegung in der Kirche
:
„Das Wichtigste ist die Basis“
6. März 2024
Regionaler Jugendseelsorger in Mönchengladbach, Jugendpfarrer im Bistum Aachen, über ein Vierteljahrhundert Pfarrer in St. Marien Düren: Stationen im Leben und Wirken von Pfarrer Alfred Bergrath. Davon zeugte die große Teilnahme an seinem 60. Priesterjubiläum, das Alfred Bergrath in der Marienkirche feierte.
Mehr
Erste Seite
1
26
27
28
29
30
Keine Ergebnisse gefunden