Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Glauben an den Gewinn für alle – für Gemeinschaft, Würde und die Umwelt
:
„Himmelsboten“ im Einsatz für die Gesellschaft
24. Apr. 2024
Bundesweit waren 72 Stunden lang Kinder und Jugendliche auf Initiative des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) unter dem Leitwort „Euch schickt der Himmel“ im Einsatz. In der Region Düren-Eifel waren es alleine 22 Projekte, die in diesen drei Tagen umgesetzt wurden. Das Angebot reichte von Spielenachmittagen für den Umsiedlungsort Morschenich über Begegnungsmöglichkeiten in Golzheim bis zu Aufräumaktionen beispielsweise in Kall und Mechernich. Ein paar konkrete Beispiele.
Mehr
Mit 62 Jahren legt Maria de La Cruz Barquero-Martin im Dürener Kloster Karmel ihre Ewige Profess ab. Eine ganz bewusste Entscheidung.
:
Angekommen und angenommen
17. Apr. 2024
Der Weg war nicht immer einfach. Es gab steinige Passagen, viele Weggabelungen und vielleicht auch den ein oder anderen Umweg. Begleitet hat Maria de La Cruz Barquero-Martin aber stets eine Gewissheit: „Ich komme von Gott und will wieder zu Gott. Ich möchte ganz Gott gehören.“ Nun ist die lebensfrohe 62-Jährige, die gerne und viel aus vollem Herzen lacht, angekommen.
Mehr
„Die Bücherei“ für die Pfarrei St. Lukas wird „unter“ der Josefskirche eröffnet
:
Neuanfang am alten Ort
17. Apr. 2024
Wenn zum Welttag des Buches in der Dürener Josefskirche „Die Bücherei St. Lukas“ erstmals ihre Türen öffnet, wird dieser Neuanfang zugleich eine Tradition fortsetzen. Nachdem die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs an der 1938 geweihten Kirche beseitigt waren, wurde 1953 Neueröffnung gefeiert, dann noch einmal Mitte der 70er Jahre. Dass es nun einen weiteren Neuanfang gibt, stand lange Zeit nicht fest. Die letzten fünf Jahre jedenfalls gab es zwar eine Menge Bücher – aber keine Bibliothek. Dafür Umbauarbeiten in der Kirche, Veränderungen im Immobilienbestand – und die Frage, wer sich einer solchen Aufgabe annehmen soll.
Mehr
Nationalparkseelsorge im Einsatz:
:
Müllsammelaktion
16. Apr. 2024
Erfolgreiche MÜLLSAMMELAKTION am 14.4.24 im Höddelbachtal: 60 Autoreifen, 2 Säcke Flaschen und Altglas und 10 Säcke Müll im Wald gesammelt.
Mehr
150 Gäste beim ersten interkulturellen Fastenbrechen im Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren
:
„Unser Profil ist die Gemeinschaft“
10. Apr. 2024
„Religion ist privat, aber Feiern ist für alle“, zitierte Prithu Sanyal vor Beginn des Fastenbrechens ein Sprichwort aus seiner Heimat Bangladesch. Der ehemalige Stipendiat der Heinrich-Böll-Stiftung, der als Vorsitzender des Dachverbands der Migrantenselbstorganisationen in Düren (MSO) sprach, brachte mit einem Satz das Ziel des besonderen Abends auf den Punkt: Harmonie in der Gesellschaft.
Mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden